Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Gerade in den kalten Monaten des Jahres ist Kohl eine beliebte Zutat. Du bekommst ihn in den verschiedensten Variationen aus regionalem Anbau.
Falls dir Rezeptideen fehlen, können wir dir helfen. Denn in diesem Wochenplan dreht sich alles um Kohlgemüse.
Wie alle Kohlsorten ist Chinakohl sehr kalorienarm. Er enthält außerdem Folsäure und Vitamin C. Chinakohl macht sich sehr gut als Belag für ein unkompliziertes Sandwich, wie hier in der Kombination mit geräuchertem Käse (Scamorza). Ein wunderbar deftiges Gericht aus der schnellen Küche!
Gib es zu: Bei Curry denkst du nicht unbedingt an Rosenkohl. Das wird sich jetzt ändern! Denn diese harmonische Mischung aus Süßkartoffel und Rosenkohl überzeugt und ist eine erfrischende Alternative zu klassischen Kohlgerichten. Umso schöner, dass du deinem Körper damit eine große Portion Vitamin C und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen zuführst.
Die schnelle Kohlsuppe, die von innen wärmt, wenn das Wetter dir mal wieder die kalte Schulter zeigt. Wie andere Kohlarten liefern auch Kohlrabi und Blumenkohl jede Menge Vitamin C und diverse Mineralstoffe. Natürlich kannst du die Suppe beliebig mit anderen Kohlarten ergänzen.
Frühlingsrollen kennen wir alle als Tiefkühlware oder knusprigen Snack beim Asiaten. Die Inhaltstoffe sind dabei eher kritisch zu betrachten. Da machen wir sie doch lieber selbst und wissen genau, was drinsteckt. Zum Beispiel eine Extraportion Spitzkohl. Auch super als Partyfood geeignet!
Aus Kohlrabi kannst du wunderbar einfach ein Schnitzel kreieren. Raffiniert an diesem Rezept ist die Panade aus Kokosflocken, die ihm ein orientalisches Flair verleiht. Falls du gerade keinen Kohlrabi zur Hand hast, funktioniert das Gericht auch mit Rote Beten, Kartoffeln oder Sellerie.
Gerade im Norden Deutschlands ist Grünkohl der Klassiker schlechthin. Aber über dieses Rezept kannst du dich unabhängig vom Wohnort freuen: Die Kombination mit Kartoffeln und Räuchertofu überzeugt durch den würzigen Geschmack, macht satt und bringt die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl mit: In Sachen Vitamin C und Calcium wird er von kaum einem Gemüse übertroffen.
Kohl goes Asia: Bei Kohlsuppe denken wohl die wenigsten an die asiatische Küche. Dabei passt beides hervorragend zusammen und sorgt für Abwechslung am Esstisch. Hier treffen die leckersten Gewürze aus Fernost auf den hiesigen Weißkohl. Lass dich überzeugen!
Nichts für den schnellen Hunger, aber für Genießer mit etwas Geduld: Mache dein eigenes Kimchi. Das Traditionsgericht aus Korea hat längst die Welt erobert - und das zu recht. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gut für die Darmgesundheit. Im SevenCooks Magazin findest du eine ausführliche Anleitung: Fermentieren für Anfänger
Viel Spaß beim Nachkochen!
Und vergiss nicht, uns deine Wünsche für einen Wochenplan ganz nach deinem Geschmack per E-Mail zu schicken!
Den nächsten Wochenplan gibt es kommenden Freitag im SevenCooks Magazin.
Bildnachweise in verwendeter Reihenfolge: SevenCooks, Maria Grossmann, SevenCooks (2), Günter Beer, Sabine Mader & Ulrike Schmid, SevenCooks (2)
Kohlrabi-Blumenkohl-Suppe
von StefanieCooks
30 Min.
Vegan mit Blumenkohl, Gemüsebrühe, Hafersahne, Kohlrabi, Muskat, Salz, Zwiebel, weißer Pfeffer, Öl
Curry mit Süßkartoffel & Rosenkohl
von Tropicai
40 Min.
Vegan mit Currypulver, Gemüsebrühe, Granatapfel, Ingwer, Knoblauchzehe, Limette und 6 weiteren Zutaten
Grünkohl mit Kartoffeln und Räuchertofu
von TobiasCooks
1 Std.
Vegan mit Gemüsebrühe, Grünkohl, Kartoffeln, Knoblauchzehen, Muskatnuss, Pfeffer und 5 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.