Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
An heißen Tagen ist die Wassermelone ein beliebter Sommer-Snack. Botanisch gesehen gehören Melonen zu den Kürbisgewächsen und sind damit ein Gemüse. Aber ob Obst oder Gemüse – das ist uns egal – die Hauptsache ist, dass sie reif ist und süß schmeckt. Doch um das zu erfahren, muss man diesen „grünen Kürbis“ erst einmal klein bekommen!
So wie auf dem Foto, sehen wir danach wohl kaum aus. Meistens ist der Saft überall hingelaufen, die Finger kleben und die Gefahr mit dem Messer an der feuchten Schale abzurutschen ist größer als je zuvor. Schluss damit! Hier kommen 3 Hacks, die dir helfen, eine Wassermelone schnell und sauber zu schneiden, um sie anschließend, entspannt und ohne Verletzungen oder schmutzige Kleidung, verzehren zu können.
Um eine Melone einfach zu zerkleinern brauchst du nicht viel, lediglich ein scharfes Messer mit einer großen Klinge und ein Schneidebrett.
Tipp: Bretter aus Plastik lassen sich besser abspülen, denn der Saft der Melone kann nicht in das Brett einziehen.
Jeder kennt Wassermelone in Dreiecken – Die Herausforderung ist jedoch, diese zu schneiden, ohne an der Schale abzurutschen und alles mit Melonensaft zu besprenkeln. Wir zeigen dir 4 Schritte zu schönen Dreiecken und geben dir einen Tipp, wie du aus dem langweiligen Klassiker einen Party-Hingucker zaubern kannst.
Tipp: Am besten sieht es aus, wenn du die Dreiecke versetzt in der Schale der Wassermelone anrichtest:
Variante: Die Dreiecke beim Schneiden komplett voneinander trennen. Durch die Schale lässt sich die Melone nun besser anfassen – perfekt geeignet für einen Snack zwischendurch.
Rezepttipp: Dir sind einfache Dreiecke zu langweilig? Das macht nichts, denn dafür gibt es unser Melonencarpaccio.
Melonen-Dreiecke hast du bestimmt schon einmal gesehen, aber kennst du auch Melonen-Stifte? Diese Variante des Schneidens geht extra schnell vonstatten und ohne große Sauerei. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Melonen-Stifte essen kann, ohne klebrige Finger zu bekommen – denn du kannst sie problemlos an der Schale anfassen.
Halbiere die Wassermelone wie in Hack 1.
Lege die Frucht auf die offene Seite, sie rutscht so nicht weg und deine Finger bleiben sauber, da du nur die Schale anfassen musst.
Nun schneide zuerst senkrecht daumendicke Scheiben aus der Melone und drehe dann das Brett um 90 Grad.
Rezepttipp: Falls dir der Sinn nach etwas Exotischerem steht, dann probiere doch einfach mal einen Auberginen-Minz-Salat mit Wassermelonen-Dressing. Ein wahrer Sommergenuss, den du so bestimmt noch nicht gegessen hast.
Viele essen die Melone am liebsten mit der Gabel – daran ist nichts auszusetzen. Außerdem machen sich die Melonen-Würfel in (Obst)Salaten gut und können unkompliziert weiterverarbeitet werden. Wie jedoch bekomme ich gleichmäßig geschnittene und mundgerechte Stücke aus dem großen grünen Ball?
Drehe die Melone um 180 Grad und wiederhole denselben Vorgang auf der anderen Seite.
Nun schneide, wie im ersten Hack beschrieben, fingerbreite Dreiecke ein.
Rezepttipps: Wenn du die Würfel gleich verzehren möchtest, empfehlen wir dir dieses kühle Wassermelonen-Sorbet. Keine Lust auf Eis? Dann kühle dich mit einem exotischen Melonencocktail ab. Und wenn du von der Wassermelone immer noch nicht genug hast, schau mal in unserer Rezeptsammlung Wassermelone vorbei.
Titelbild: Kristina Paukshtite (Pexels)
Melonencarpaccio
von Martin Kintrup
20 Min.
Vegan, Rohkost mit Apfelessig, Basilikum, Dijon-Senf, Pfeffer, Radieschen, Salz und 4 weiteren Zutaten
Wassermelonensorbet
von Linda Lomelino
3,5 Std.
Vegan mit Limette, Wasser, Wassermelone, Zucker
Gegrillte Wassermelone auf Fladenbrot und Kalamata Olivenpaste
von MANI
25 Min.
Vegetarisch mit MANI Kalamata Olivenpaste, MANI Meersalz und 6 weiteren Zutaten
Wassermelonenpizza mit griechischem Joghurt
von SevenCooks Kitchen
10 Min.
Vegetarisch mit Agavendicksaft, Beeren, Joghurt, Minzblätter, Walnüsse, Wassermelone
Auberginen-Minz-Salat mit Wassermelonendressing
von SevenCooks Kitchen
45 Min.
Vegan mit Auberginen, Minze, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Schalotten, Sesam und 4 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.