Zwetschgenkuchen
mit Dinkelmehl, Rohrohrzucker, Margarine, Vanillepulver
Im Herbst ist dies eines unserer liebsten Rezepte. Nach einem wunderbaren Spaziergang darf bei einer Tasse Tee dieser Kuchen nicht fehlen.



mit Dinkelmehl, Rohrohrzucker, Margarine, Vanillepulver
Im Herbst ist dies eines unserer liebsten Rezepte. Nach einem wunderbaren Spaziergang darf bei einer Tasse Tee dieser Kuchen nicht fehlen.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
45 MinutenVorbereitungszeit
1 StundenKoch-/Backzeit
Ansicht
Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillepulver und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermischen.
Zimmerwarme Margarine und Wasser hinzufügen. Mit dem Rührgerät oder mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
Währenddessen die Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Springform (26 cm Durchmesser) einfetten.
Den Teig in der Springform ausrollen und einen Rand ziehen.
Zwetschgen darauf kreisförmig verteilen und fest drücken.
Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt miteinander vermischen. Zimmerwarme Margarine unterheben und mit einem Rührgerät zu feinen Streuseln verarbeiten.
Streusel über die Zwetschgen streuen.
Kuchen für ca. 50– 60 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
Du hast einen großen Zwetschgenbaum im Garten? Dann probier' doch mal unsere Zwetschgenblätterteigrolle mit Vanillesoße oder diese Buchteln mit Zwetschgen!
Pflaumen oder Zwetschgen, wo ist eigentlich der Unterschied? In unserer Rezeptsammlung kommen die beiden wunderbar miteinander aus und zeigen sich von ihrer besten Seite!
45 MinutenVorbereitungszeit
1 StundenKoch-/Backzeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.