Vanille-Dampfnudeln an Zimt-Rotwein-Zwetschgen
mit Sojamilch, Hefe, Mehl, Zucker

mit Sojamilch, Hefe, Mehl, Zucker
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
15 MinutenVorbereitungszeit
25 MinutenKoch-/Backzeit
15 MinutenRuhezeit
Ansicht
Für die Dampfnudeln Sojamilch leicht erwärmen (nur lauwarm, nicht heiß) und die Hefe darin vollständig auflösen. Das Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die aufgelöste Hefe zugeben und alles kräftig zu einem glatten Teig kneten, der nicht mehr an den Fingern klebt. Falls der Teig zu trocken ist, noch etwas Sojamilch zugeben. Aus dem Teig pro Portion 2 Kugeln formen.
Die Margarine in einem Topf zerlassen. Die Dampfnudeln hineinlegen und auf der warmen, aber ausgeschalteten Herdplatte zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Die restliche Sojamilch mit dem Mandelmus und dem Vanillemark gut vermischen, bis sich das Mandelmus vollständig aufgelöst hat. Die Vanillemilch über die Dampfnudeln gießen und alles bei kleiner bis mittlerer Hitze, ohne den Deckel zu heben, 20–25 Minuten kochen. Am Boden des Topfes sollte sich eine goldbraune Kruste bilden.
In der Zwischenzeit für die Zimt-Rotwein-Zwetschgen den Zucker in einem Topf schmelzen und karamellisieren lassen, bis eine goldbraune Flüssigkeit entsteht. Dann sehr vorsichtig der Reihe nach den Rotwein, die Zwetschgen, die Zimtstange und das Vanillemark zugeben und alles auf kleiner bis mittlerer Stufe bei halb offenem Deckel 10–12 Minuten einkochen lassen.
Die Dampfnudeln zusammen mit der am Boden entstandenen Schicht vorsichtig aus dem Topf schaben und auf Tellern mit den noch warmen Zwetschgen anrichten. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Das Mark einer Vanilleschote erhält man am besten, indem man die Schote längs aufschneidet und dann das Mark mit einem Messer vorsichtig herauskratzt.
15 MinutenVorbereitungszeit
25 MinutenKoch-/Backzeit
15 MinutenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.