Tipp!
Um eine kräftig Färbung der Nudeln hinzubekommen, hilft es anfänglich, etwas weniger Mehl in den Teig zu geben. Wenn beim Kneten der Teig dann zu feucht ist, erst nach und nach mehr Mehl hinzuzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Teig sollte beim Kneten nicht mehr an Fingern oder Arbeitsfläche kleben bleiben).
Beim Kochen der Rote Bete Pasta genau aufpassen und diese möglichst zeitnah aus dem Wasser holen, sonst verlieren sie schnell ihre Farbe.
Gut zu wissen
Du hast überhaupt keine Lust auf Rote-Bete-Flecken? Im Magazin findest du Tipps & Tricks, wie Finger und Schneidebrett wieder sauber werden!
Wissenshunger
Und weil in der Roten Bete wichtige Nährstoffe stecken, findest du im Magazin 5 kreative Kochideen mit Roter Bete!