Wiener Schokoladentorte
mit Mineralwasser, Weizenmehl, Kristallzucker, Zartbitterschokolade

mit Mineralwasser, Weizenmehl, Kristallzucker, Zartbitterschokolade
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
40 MinutenVorbereitungszeit
45 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Zartbitterschokolade fein reiben. Mehl mit Backpulver und Kakao in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Zartbitterschokolade, Salz und Vanillemark dazugeben und gut vermischen. Die Mehlmischung mit Mineralwasser, Öl und Apfelessig zu einem homogenen Teig verarbeiten. Den Teig in eine gefetteten und mit Mehl ausgestaubte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C ca. 45 Minuten backen. Dann den Boden gut auskühlen lassen.
Den Tortenboden aus der Springform (Ø 27 cm) nehmen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und halbieren. Den unteren Tortenboden mit etwas Marillennektar beträufeln und nicht zu dünn mit kalter Marmelade bestreichen. Die zweite Tortenhälfte daraufsetzen. Die restliche Marmelade in einem Topf erhitzen, über die Torte gießen und glatt streichen. Überschüssige Marmelade entfernen.
Für die Schokoladenglasur Zucker mit Wasser in einem Topf aufkochen. Die Kochschokolade hacken und im Wasser auflösen. Mithilfe eines nassen Pinsels die Zuckerkristalle vom Rand des Topfes wischen. Die Glasur bis auf 109°C erhitzen (zum kurzen Faden kochen). Dann den Topf in ein Gefäß mit kaltem Wasser stellen. Mit der bauchigen Seite eines Kochlöffel die Glasur an der Topfwand reiben (tablieren). Die Glasur wird dabei immer dicker. Wenn sie auf ca. 50°C abgekühlt ist, überzieht sie den Kochlöffel, ohne rasch abzufließen. Dann ist die Glasur fertig.
Die Torte auf ein Glasiergitter setzen und mit der Glasur übergießen. Sofort mit ein paar Strichen mit einer Palette oben und seitlich glatt streichen. Die Glasur erstarren lassen und überschüssige Glasur mit einem Messer entfernen.
Statt Marillennektar können Sie auch Orangensaft verwenden. Mit dieser Zutat wird der Boden schön saftig. Versuchen Sie diese Torte auch einmal mit Marmelade aus Orangen oder aus roten Johannisbeeren.
40 MinutenVorbereitungszeit
45 MinutenKoch-/Backzeit
Geschmorte Birnen auf weißem Schokopüree mit Kartoffelgratin-Türmchen
von SevenCooks Kitchen und 1 weiteren
2,5 Std.
Vegan mit Birnen, Hefeflocken, Kartoffeln, Knoblauchzehen, Margarine, Olivenöl und 12 weiteren Zutaten
Himbeer-Törtchen
von Fräulein Edith
5 Std.
Vegetarisch mit Agar-Agar, Beeren, Butter, Crème fraîche, Frischkäse, Himbeeren, Honig und 6 weiteren Zutaten
Spinat-Pilzbraten mit Kartoffelstampf und Bratensoße
von SevenCooks Kitchen
1,3 Std.
Vegan mit Blattspinat, Blätterteig, Champignons, Frischkäse, Gemüsebrühe und 21 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.