Paprika-Fenchel-Suppe
mit rote Paprikaschoten, Fenchelknolle, Olivenöl, Wasser
Ein rotes Highlight im Teller. Und dazu ist die Suppe noch basisch, sodass einer leichten Mahlzeit nichts im Weg steht.



mit rote Paprikaschoten, Fenchelknolle, Olivenöl, Wasser
Ein rotes Highlight im Teller. Und dazu ist die Suppe noch basisch, sodass einer leichten Mahlzeit nichts im Weg steht.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
15 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Fenchelgrün abschneiden und für später beiseitelegen. Fenchel mit Olivenöl einreiben. Paprika halbieren, entkernen. Beides in eine Auflaufform geben und im Backofen für 15 Minuten grillen, bis die Haut der Paprika dunkel wird und Blasen wirft. Der Fenchel sollte leicht gebräunt sein.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Fenchel dann in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Wasser in einen Topf geben und vorsichtig köcheln lassen.
Haut von der Paprika abziehen und die Schoten ebenfalls zum Fenchel geben. Wenn das Gemüse weich ist, dieses im Mixer fein pürieren. Mit Steinsalz abschmecken und nach Geschmack warm oder kalt mit dem Fenchelgrün garniert servieren.
Basische Ernährung – sei es vorübergehend als Kur oder dauerhaft – hat viele Vorteile. Unsere Kollegin Beke als Ernährungsexpertin hat in ihrem Artikel Ratgeber „Basische Ernährung“: Tipps & Wochenplan gegen Übersäuerung alle wichtigen Fakten zusammengestellt.
15 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.