Mini-Faschingskrapfen mit zweierlei Füllung
mit Hefe, Zucker, Milch, Mehl
Nichts für Pappnasen – die kleinen Minifaschingskrapfen überzeugen mit zweierlei fruchtiger Füllung. Prinzessinnen, Hexen, Polizisten und Vampire an die Krapfen, fertig, los!



mit Hefe, Zucker, Milch, Mehl
Nichts für Pappnasen – die kleinen Minifaschingskrapfen überzeugen mit zweierlei fruchtiger Füllung. Prinzessinnen, Hexen, Polizisten und Vampire an die Krapfen, fertig, los!
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
25 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
1,3 StundenRuhezeit
Ansicht
Zuerst beginnt man mit dem Apfelmus: Äpfel schälen, vom Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. Äpfel zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Zucker und dem Zimt in einem Topf erhitzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Das Apfelmus mit einer Gabel zerdrücken damit ein cremiges Mus entsteht. Apfelmus beiseite stellen und kalt werden lassen.
Für die Krapfen: Die Hefe mit dem Zucker in der Milch ganz auflösen. Mischung mit dem Mehl, Ei, Butter, Salz und der Zitronenschale mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem mittelfesten Teig verarbeiten und so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten, ca. 1 cm ausrollen und mit einem Glas mit ca. 5 cm Durchmesser Kreise ausstechen.
Die ausgestochenen Taler, abgedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen. Anschließend portionsweise in heißem Öl (ca. 170 °C) 2–4 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch drehen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen und auskühlen lassen. Die Hälfte der Krapfen noch warm in einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen.
Die Zimt-Zucker-Krapfen mit Hilfe einer Spritztüte mit dem Apfelmus füllen (Toll wenn man eine extra Krapfenspritze hat, wir haben uns einfach Löcher „vorgebohrt“). Die andere Hälfte mit Marmelade füllen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Mit heißem Fett ist echt nicht zu spaßen! Immer die Augen offen halten und aufpassen.
Wenn die fünfte Jahreszeit beginnt haben Jecken und Narren wieder Saison. Für "saisonale Rezepte" ist bereits gesorgt!
25 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
1,3 StundenRuhezeit
Sesamkartoffeln
von Lechkiesel
30 Min.
Vegan mit Frühkartoffeln, Olivenöl, Sesam
Buchweizen-Dinkel-Kastenbrot
von SevenCooks Bakery
2 Std.
Vegetarisch mit Basilikum, Buchweizen, Chiasamen, Dinkelvollkornmehl, Eier und 10 weiteren Zutaten
Nudelnester mit Spiegelei
von Inga Pfannebecker
45 Min.
Vegetarisch mit Eier, Fett, Gorgonzola, Knoblauchzehe, Mangold, Milch, Muskatnuss und 5 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.