Was ist der Veganuary?
Für dich eine tolle Möglichkeit, einen Monat lang vegane Ernährung auszuprobieren.
Das gleichnamige britische Nonprofit-Unternehmen ruft seit 2017 dazu auf, sich im ersten Monat des Jahres ohne Tierprodukte zu ernähren.
Der Name ist ein sogenanntes Kofferwort aus den englischen Begriffen "Vegan" und "January".
Gesundheit schonen, Umwelt & Tiere schützen.
Die Teilnehmer am Veganuary sollen ohne den Druck einer dauerhaften Ernährungsumstellung, pflanzliche Ernährung besser kennenlernen können.
Und dadurch nicht nur selbst gesünder leben, sondern auch die Umwelt schonen und Tiere schützen. Eine Win-Win-Win-Situation sozusagen.
Damit das klappt, werden sie mit Einsteiger-Tipps und Rezepten unterstützt.
Wie bereits 2021 machen wir von SevenCooks auch dieses Mal wieder mit und schicken dir köstliche Rezepte und clevere Einsteigertipps per E-Mail.
Hier meldest du dich an für den SevenCooks Veganuary

Wie viele Menschen haben schon mitgemacht?
Allein im Jahr 2021 haben sich laut Veranstalter beinahe 600.000 Menschen offiziell für den Veganuary registriert.
Das Marktforschungsinstitut Kantar geht sogar von über 5 Millionen aus, weil viele Menschen mitmachten, ohne sich anzumelden.
Die Zahl der Teilnehmer ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen: Im Jahr 2020 registrierten sich 400.000 Menschen für den Veganuary.

Offizielle Teilnehmerzahlen in den Jahren davor:
2019: 250.000
2018: 170.000
2017: 50.000
Zudem scheint der Veganuary-Monat einen bleibenden Effekt zu haben: 72 % der befragten Teilnehmer am Veganuary 2020 gaben an, auch anschließend weiterhin vegan zu leben.
Vielleicht, weil ihnen der Umstieg viel leichter gefallen ist, als sie gedacht haben - zumindest sagten das 60 %.
Überwältigende 98 % würden den Veganuary weiterempfehlen, weil sie ihn als wertvolle Erfahrung wahrgenommen haben.

Wie profitiert die Umwelt vom Veganuary?
Laut einer Oxford-Studie spart jeder Veganer pro Jahr zwei Tonnen an Treibhausgasen.
Wer also einen Monat vegan lebt, verursacht etwa 170 kg Treibhausgase weniger.
Die offizielle Veganuary-Kampagne schätzt:
Die 400.000 Teilnehmer im Jahr 2020 haben so viel CO2 vermieden, wie bei 450.000 Flügen zwischen London und Berlin ausgestoßen wird.
Außerdem hätten sie durch den Verzicht auf Tierprodukte das Leben von über 1 Million Tiere gerettet.
Insgesamt seien seit 2014 von den Teilnehmern 6 Millionen Liter Wasser weniger verbraucht worden. Damit kann man über 17 Millionen Tassen Kaffee oder Tee zubereiten.

Wie kann ich mitmachen?
Lust bekommen?
Auch im Jahr 2022 unterstützt dich SevenCooks beim Veganuary. Wir zeigen dir, wie du vegane Ernährung ganz unkompliziert einen Monat lang ausprobieren kannst.
Von uns bekommst du jede Menge Einsteiger-Tipps (z. B. ein PDF-Booklet) und natürlich vegane Rezepte für jeden Geschmack.
Mehr Infos bekommst du beim SevenCooks Veganuary.

Welche Promis unterstützen den Veganuary?
Der Veganuary wird in jedem Jahr von zahlreichen Prominenten unterstützt.
Darunter internationale Stars wie Alec Baldwin, Alicia Silverstone, Joaquin Phoenix und Paul McCartney.
Aber auch deutsche Prominenz wie Eckart von Hirschhausen, Timo Hildebrand, Rezo und Ralf Möller sind dabei.
Welche Unternehmen haben sich beteiligt?
Das steigende Interesse an veganer Ernährung im Zuge des Veganuary macht den veganen Markt für Unternehmen noch attraktiver.
2021 wurden mehr als 825 neue vegane Produkte und Menüs im Veganuary veröffentlicht. Außerdem nahmen Restaurants die Kampagne zum Anlass, ihren Speisekarten 250 neue rein pflanzliche Gerichte hinzuzufügen.
Großbritannien und Deutschland sind übrigens die internationalen Spitzenreiter beim Einführen neuer veganer Lebensmittel. Im Jahr 2018 kamen 16 % aller neuen veganen Lebensmittel aus Großbritannien und 13 % aus Deutschland.

Möchtest du jetzt schon loslegen?
Wenn du nicht bis Januar warten möchtest, kannst du ja schonmal in unserer veganen Rezeptsammlung stöbern - lass deiner Kreativität freien Lauf und erkunde die kulinarische Welt von veganem Raclette, veganen Weihnachtsplätzchen und Co.
Tipp für Einsteiger: In unserer Rezeptsammlung Vegan für Einsteiger findest du die besten Rezepte für Anfänger in der Vegan-Welt.
Lesetipps der Redaktion:
Titelbild: SevenCooks