Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Den Anfang macht das einfachste aller Gerichte: Tomaten-Reis. Manchmal sind Kinder auch für Reis mit Ketchup zu begeistern, doch gesunde Ernährung ist etwas anderes. Wie wäre es da mit einem Reis mit selbstgekochter Tomatensoße? Das tolle an diesem Rezept ist, dass du nur zwei Zutaten brauchst, es total einfach ist und in einer halben Stunde auf dem Tisch steht.
Das Sandwich: Bei vielen ist es fest im Kopf als Fastfood verhaftet, doch auch das lässt sich ändern. An sich ist ein Sandwich nicht ungesund, es kommt nur darauf an, mit was es belegt ist. Wenn du Vollkornbrot als Basis verwendest, bleiben deine Kids länger satt und beim Belag kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe mich für eine Variante mit Salat, Avocado, Karotten und Gurken entschieden, die schmeckt super lecker und lässt sich in die Arbeit mitnehmen oder als Pausenbrot einpacken!
Zwei Dinge, für die viele Kinder zu begeistern sind: Süßes und Schupfnudeln. Jetzt müssen diese zwei Komponenten nur noch zusammengebracht werden. Der Teig der Schupfnudeln ist an sich recht neutral und gold-gelb in der Pfanne geröstet mit etwas Butter, Zucker und Zimt entfalten sie hier ein tolles Aroma und eignen sich prima als Süßspeise. Dazu kann nach eigenem Geschmack Apfel-, Zwetschgen- oder Kirschkompott serviert werden. Erlaubt ist, was dir schmeckt.
Bolognese ohne Hackfleisch, das geht? Na klar! Brokkoli-Rößchen dienen hier als frische und gesunde Alternative. Tomatenpassata und Frischkäse sorgen für die richtige Cremigkeit. Mhhh lecker ... Da Bolognese auch mal unschöne Flecken geben kann, wenn die ein oder andere Nudeln neben dem Teller landet, empfehle ich hier Fussili statt der üblichen Spaghetti zu verwenden.
Süße Waffeln sind ein Kinderliebling – doch probiere es doch mal gesund mit herzhaften Waffeln: Buchweizenmehl und geraspeltes Gemüse versprechen Gutes. Mit einem selbstgemachtem Kräuterquark kann man die Waffeln sogar dippen und die Kleinen essen gut verpackt auch mal eine Zucchini.
Pizza ist einfach ein Klassiker! Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird bei diesem Rezept ein Fladenbrot anstelle des herkömmlichen Teiges verwendet. Darauf Tomaten und Mozarella und fertig ist eine leckere Fladenbrotpizza. Die 30 Minuten Zubereitungszeit sind optimal, wenn die hungrigen Kleinen mal wieder ungeduldig auf das Essen warten.
It's Pasta time, again. Carbonara sind, wie ich finde, ein richtiges Festessen. Gehaltvoll wie sie sind, koche ich sie nicht alle Tage. Doch zum Abschluss der Woche darf man sich das schon mal gönnen. Probiere doch mit deiner Familie unsere veganen Carbonara, am besten du sagst vorher nichts, mal schauen wer es zuerst bemerkt – klein oder groß?
... dann nichts wie ran an die Töpfe! Um dir das zu erleichtern, haben wir eine Rezeptsammlung mit unseren schnellen Hits für Kids erstellt, dort findest du alle Rezepte auf einen Klick.
Titelbild: SevenCooks
Avocado Veggie Deluxe Sandwich
von SevenCooks Redaktion
15 Min.
Vegetarisch mit Avocado, Gurken, Karotte, Mayonnaise, Pfeffer, Rotkohl, Salatherzen und 4 weiteren Zutaten
Tomaten-Reis
von KatharinaCooks und 1 weiteren
30 Min.
Vegan mit Olivenöl, Reis, Salz, Tomaten, Wasser
Herzhafte Gemüsewaffeln mit Kräuterquark
von SevenCooks Basics
30 Min.
Vegan mit Backpulver, Buchweizenmehl, Dinkelmehl, Karotten, Knoblauchzehe und 16 weiteren Zutaten
Vegane Spaghetti Carbonara
von TanjaCooks und 1 weiteren
30 Min.
Vegan mit Cashews, Dinkelspaghetti, Hefeflocken, Margarine, Petersilie und 6 weiteren Zutaten
Schnelle Fladenbrotpizza Caprese
von TanjaCooks
30 Min.
Vegetarisch mit Baby-Blattspinat, Crema di Balsamico, Fladenbrot, Knoblauchzehen und 9 weiteren Zutaten
Süße Schupfnudeln
von MarkusCooks
25 Min.
Vegan mit Apfel, Apfelmus, Apfelsaft, Margarine, Schupfnudeln, Zimt, Zucker
Pasta mit vegetarischer Bolognese
von SevenCooks Pasta
30 Min.
Vegetarisch mit Agavendicksaft, Brokkoli, Frischkäse, Fusilli, Kreuzkümmel, Olivenöl und 6 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.