Überbackenes Paprika-Omelett
mit Eier, Milch, Salz, Pfeffer

mit Eier, Milch, Salz, Pfeffer
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
30 MinutenVorbereitungszeit
10 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Eier in einer Schüssel mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. In einer beschichteten Pfanne die Butter und 1 EL Öl erhitzen. Ein Viertel der Eiermilch hineingießen und in 3–4 Min. zu einem Omelett stocken lassen, herausnehmen. Weitere drei Omeletts genauso backen und alle nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Paprika längs halbieren, putzen, waschen und in 1 cm kleine Würfel schneiden. Pilze putzen, trocken abreiben und grob zerkleinern. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen, vierteln, vom Stielansatz befreien, entkernen und würfeln.
In einer großen beschichteten Pfanne übriges Öl erhitzen. Paprika und Pilze bei starker Hitze unter Rühren ca. 3 Min. braten. Frühlingszwiebeln dazugeben, 2–3 Min. braten. Tomaten untermischen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Vom Herd nehmen. Die Gemüse auf die Omeletts verteilen, diese einklappen und in eine ofenfeste Form (ca. 20 × 30 cm) legen. Mit Käse bestreuen und im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. überbacken.
30 MinutenVorbereitungszeit
10 MinutenKoch-/Backzeit
Liebstöckel-Quinoa-Cracker
von Tanja Grandits
3,3 Std.
Vegan mit Gemüsefond, Liebstöckel, Quinoa, Salz
Tomaten-Parmesan-Sonnenweizen im Wirsingpäckchen
von Dr. Matthias Riedl
1,3 Std.
Vegetarisch mit Ajvar, Cayennepfeffer, Cocktailtomaten, Eier, Frischkäse und 13 weiteren Zutaten
Rote-Bete-Quiche mit Salat und Joghurtdressing
von ab jetzt vegan
1,4 Std.
Vegan mit Agavendicksaft, Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Margarine, Meersalz und 12 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.