Tagliatelle mit Zitronen und Oliven
mit Tagliatelle, Knoblauchzehen, Oliven, Zitronen
veganes Rezept von SevenCooks PastaWir lieben Pasta. Und Rezepte, die nur aus wenigen Zutaten bestehen und dennoch durch ihre Raffinesse glänzen. Genau wie dieses leichte Pasta-Gericht, das im Handumdrehen gekocht ist. Zitronen verleihen dem Gericht eine frische, spritzige Note – perfekt für heiße Sommernächte.
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
10 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Benötigte Küchengeräte
- Pfanne
- Raspel
- Topf
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Gluten
Gluten
Gluten befindet sich in den Getreidesorten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut, Emmer, Einkorn und Grünkorn – und all ihren Folgeprodukten wie Brot, Nudeln oder Keksen. Die Beschwerden reichen von Verdauungsbeschwerden über Müdigkeit bis zu Kopfschmerzen.Wir lieben Pasta. Und Rezepte, die nur aus wenigen Zutaten bestehen und dennoch durch ihre Raffinesse glänzen. Genau wie dieses leichte Pasta-Gericht, das im Handumdrehen gekocht ist. Zitronen verleihen dem Gericht eine frische, spritzige Note – perfekt für heiße Sommernächte.
Zubereitung
Die Tagliatelle nach Packungsanleitung kochen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Oliven halbieren und den Thymian abzupfen. Die Schale der Zitronen abreiben. Pro Portion ein Zitronenviertel sowie etwas Zitronenabrieb beiseitelegen. Den Saft der restlichen Zitronen auspressen.
Das Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne vorsichtig erhitzen. Die Chilliflocken und die Thymianzweige ins Öl geben und kurz darin schwenken. Nun Knoblauch, Oliven und Zitronensaft und -abrieb ins Öl geben. Das Ganze verrühren und ein paar Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.
Sobald die Nudeln al dente sind, diese abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Nun die Nudeln gut mit der Sauce vermengen. Die fertige Pasta auf Teller verteilen und mit dem restlichen Abrieb bestreuen und den Zitronenvierteln servieren.
Küchengeräte
- Pfanne
- Raspel
- Topf
Tipp!
Darauf achten, dass das Öl nicht zu heiß wird, da der Koblauch sonst anbrennt und die Zitronen ihre Frische verlieren. Am besten mit dem Kochen der Sauce warten, bis die Nudeln fertig sind. Schmeckt hervorragend zu einem Glas gekühlten Weißwein.
Mehr davon?
Klick dich doch mal durch unsere veganen Pastagerichte und lass dich von den Variationen überrasschen!
Zubereitungsdauer
10 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Gluten