Spinat-Käse-Soufflé
mit Spinat, Butter, Mehl, Milch

mit Spinat, Butter, Mehl, Milch
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
30 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Den Spinat in kochendes Wasser geben und nach 1 Minute abgießen, abtropfen und etwas abkühlen lassen, dann alles überschüssige Wasser ausdrücken und den Spinat klein hacken. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Das Mehl hinzugeben und zu einer weichen Masse verrühren.
Die Milch dazurühren und mit einem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse kocht und eine dickliche Creme entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und Spinat, Eigelbe, Käse, Salz und Pfeffer darunterrühren. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Den Ofen auf 210 Grad vorheizen. Pro Portion jeweils ein Souffléförmchen (von je ¼ I Inhalt) ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Überschüssige Brösel ausschütten.
Die Eiweiße mit dem Handmixer steif schlagen und ein Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Spinat-Käse-Mischung heben, dann die restlichen zwei Drittel darunterheben. Die Masse in die vier Förmchen verteilen, diese auf ein Backblech stellen und die Soufflés 15 Minuten im Ofen backen, bis sie aufgegangen sind und sich goldbraun gefärbt haben. Den Ofen während der Backzeit nicht öffnen! Sofort servieren.
Die Förmchen werden gebuttert und mit Semmelbröseln ausgestreut, damit das Soufflé darin »hochklettern« kann und sich das typische »Souffléhäubchen« bildet. Das andere Erfolgsgeheimnis besteht darin, während der Backzeit den Ofen niemals zu öffnen. Ob das Soufflé gar ist, erkennt man auch durch das geschlossene Backofenfenster.
Variation:
Blanchieren und zerkleinern Sie 300 g Brokkoli und verwenden Sie ihn anstelle des Spinats. Oder verwenden Sie zarte, junge Spinatblätter.
30 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.