![](https://api-prod.sevencooks.com/img/general/orangensalat_mit_radicchiojpg-1018432-0-1140-6.jpg)
Orangensalat mit Radicchio
mit Orangen, Fenchelknolle, Rosinen, Weißweinessig
veganes Rezept von Tanja DusyZutaten für
PortionenZubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
Benötigte Küchengeräte
- Hobel
- Pfanne
- Sieb
- Topf
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Zubereitung
Den Saft von 1 Orange auspressen. Von den restlichen Orangen die Schale so dick abschneiden, dass auch die weiße Haut mit entfernt wird, dabei den abtropfenden Saft auffangen. Die Orangen quer in dünne Scheiben schneiden.
Fenchel putzen und waschen, das Grün abschneiden und beiseitelegen. Die Knolle längs vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel fein hobeln. Fenchel und Orange mischen.
Den Orangensaft in einem Topf aufkochen, die Rosinen darin offen 2 Min. köcheln lassen. Dann in ein Sieb abgießen und dabei den Saft auffangen. 3 EL Saft mit Essig und Öl kräftig verrühren, salzen und pfeffern. Orangen und Fenchel mit der Marinade mischen und 10 Min. ziehen lassen.
Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Den Radicchio halbieren und den Strunk herausschneiden. Die Blätter waschen, trocken schleudern und fein zerschneiden. Das Fenchelgrün fein hacken.
Den Radicchio auf einer Platte auslegen, den Orangen-Fenchel-Salat darauf verteilen und mit Zwiebelstreifen, Rosinen, Pinienkernen und Fenchelgrün bestreuen.
Küchengeräte
- Hobel
- Pfanne
- Sieb
- Topf
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Raclette
von Tanja Dusy
Erschienen im Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Zubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Raclette
von Tanja Dusy
Erschienen im Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Diese Rezepte könnten dir gefallen
![](https://api-prod.sevencooks.com/img/general/116_apfelmuffins_mit_walnuss_und_granatapfel-1017893-204-255-0.jpg)
![](https://api-prod.sevencooks.com/img/general/apfel_blinis_mit_ingwer_pflaumen_chutney-1007574-204-255-0.jpg)