Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Von der asiatischen Küche können wir uns das ein oder andere abschauen: Traditionelle Gerichte enthalten oft viel frisches Gemüse und versorgen uns so mit einem abwechslungsreichen Nährstoff-Cocktail. Diese Variante verbindet Asia-Flair mit dem lokalen Helden Grünkohl und liefert viel Vitamin C. Da es beim Kochen ins Wasser übergeht, solltest du die Schüssel mit Freude leerlöffeln.
Rotkohl steht auf der Gemüse-Rangliste weit oben, wenn es um Ascorbinsäure geht – wie Vitamin in der Wissenschaft bezeichnet wird. Und auch Rettich ist in dieser Hinsicht nicht ganz unbedarft. Zusammen ergeben sie eine gesunde und leckere Mahlzeit mit Knusperfaktor (den gerösteten Kürbiskernen sei Dank :-) ).
Lesetipp: Hier findest du eine Liste regionaler Lebensmittel mit viel Vitamin C.
Spinat wird gern für seinen hohen Eisengehalt gerühmt (der tatsächlich bei anderem Gemüse wie Erbsen oder Linsen höher ist), hat aber auch in Sachen Vitamin C einiges zu bieten. In frischer Form nimmt er es ohne Probleme mit Orangen auf. Diese Kreation ist nicht nur lecker, sondern erfreut auch das Auge mit einem bunten Obst-Gemüse-Mix.
Ein Gericht aus der Kategorie "Einfach, aber gut". Schnell auf dem Tisch und dann auch noch gut für den Körper – was will man mehr?! Der Brokkoli bringt das Vitamin C an Bord, die Bohnen sorgen für die Proteine. Du kannst statt Mangold auch Spinat verwenden. Lass es dir schmecken!
Die gesündesten Spaghetti der Welt! Naja, zumindest fast. Ich bin immer noch großer Fan von dieser Variante, Gemüse zu kochen. Die Herstellung macht Spaß und Gemüse-Spaghetti lassen sich vielfältig mit Soßen und Beilagen kombinieren, wie hier etwas ausgefallener mit Algen. Wenn du darauf keine Lust hast, eignet sich aber auch eine schlichte Tomaten-Basilikum-Soße.
Blumenkohl und Spinat – das heißt Vitamin C im Quadrat. Dass das schon allein deshalb gut ist, weil es sich reimt, wissen nicht nur Pumuckl-Fans ;-) Für alle, die Lust haben, selbst indisch zu kochen, ist das ein gutes, weil einfaches, Gericht zum Einsteigen. Die Gewürze lassen sich beliebig erweitern und so dem persönlichen Geschmack anpassen.
Sehr lecker! Dieses Rezept habe ich vor zwei Wochen zum ersten Mal probiert. Und auch wenn ich noch an der ein oder anderen Schraube feinstellen kann, war ich begeistert. Dieses Gericht beweist: Ein gutes Risotto braucht keine Unmengen Käse, sondern gelingt auch pflanzlich hervorragend.
Dann versuch dich doch mal an unseren Grünkohl-Chips, dem super gesunden Snack.
Oder mach dein eigenes Sauerkraut, das ist gar nicht schwer - aber dafür frei von Zusätzen!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Titelbild: SevenCooks
Rosenkohl-Bohnen-Risotto
von Susanna Bingemer und 1 weiteren
45 Min.
Vegetarisch mit Bohnenkraut, Gemüsebrühe, Margarine, Olivenöl, Pfeffer, Rosenkohl und 6 weiteren Zutaten
Rotkohl-Rettich-Coleslaw
von Anne-Katrin Weber
4,8 Std.
Vegetarisch mit Chiliflocken, Eier, Ingwer, Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Mango, Minze und 12 weiteren Zutaten
Spinatsalat mit Heidelbeerdressing
von SevenCooks Redaktion
20 Min.
Vegan mit Balsamicocreme, Champignons, Heidelbeeren, Margarine, Olivenöl und 8 weiteren Zutaten
Blumenkohl und Spinat auf indische Art
von Harsha Gramminger
40 Min.
Vegetarisch mit Blumenkohl, Garam Masala, Ghee, Knoblauchzehen, Koriander, Kreuzkümmel und 6 weiteren Zutaten
Brokkoli und Mangold mit Azuki-Bohnen
von Stevan Paul
30 Min.
Vegan mit Basmatireis, Brokkoli, Cashewkerne, Gemüsebrühe, Knoblauchzehen und 8 weiteren Zutaten
Kohlrabi-Spaghetti-Salat mit Algen und Physalis
von SevenCooks Lunchtime
35 Min.
Vegan mit Chilipulver, Hefeflocken, Kohlrabi, Kokosblütensirup, Misopaste und 8 weiteren Zutaten
Asia-Nudeln mit Grünkohl
von SveaCooks
30 Min.
Vegan mit Chili, Grünkohl, Ingwer, Knoblauchzehe, Kokosöl, Mienudeln, Salz und 5 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.