
Zitronen Gurken Minze Wasser
mit Wasser, Gurke, Zitrone, Minzzweig
Am 22. März ist Weltwassertag! Wir wissen alle, dass unser Körper ausreichend Flüssigkeit braucht, um ordentlich arbeiten zu können. Damit beim Trinken nicht so schnell Langeweile aufkommt, haben wir für euch dieses Rezept gezaubert.
Zubereitungsdauer
5 MinutenVorbereitungszeit
Benötigte Küchengeräte
- Karaffe
- Sparschäler
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Am 22. März ist Weltwassertag! Wir wissen alle, dass unser Körper ausreichend Flüssigkeit braucht, um ordentlich arbeiten zu können. Damit beim Trinken nicht so schnell Langeweile aufkommt, haben wir für euch dieses Rezept gezaubert.
Zubereitung
Die Gurke schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Sparschäler von der Schnittfläche lange Scheiben abhobeln. Die Zitrone in Scheiben schneiden
Minze, Gurke und Zitronenscheiben zum Wasser geben. Je nach Belieben mit Eiswürfeln servieren.
Küchengeräte
- Karaffe
- Sparschäler
Zubereitungsdauer
5 MinutenVorbereitungszeit
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Diese Rezepte könnten dir gefallen



