Selbstgemachtes Brennnesselbrot
mit Trockenhefe, Kokosblütensirup, Dinkelmehl, Salz
Brot selber machen ist schwierig? Stimmt nicht. Und mit den Brennnesseln ist das leckere Brot zudem ein richtiger Eiweißlieferant.



mit Trockenhefe, Kokosblütensirup, Dinkelmehl, Salz
Brot selber machen ist schwierig? Stimmt nicht. Und mit den Brennnesseln ist das leckere Brot zudem ein richtiger Eiweißlieferant.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
15 MinutenVorbereitungszeit
35 MinutenKoch-/Backzeit
30 MinutenRuhezeit
Ansicht
Die Hefe zusammen mit dem Kokosblütensirup in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Dabei sieht man richtig, wie die Hefe aufgeht.
Das Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel geben und durchmischen. Danach eine Mulde in die Mitte des Mehls formen und das Öl dort hinein geben. Ebenso mit dem Wasser und der Hefemischung verfahren. Die Masse anschließend mithilfe von Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Am besten wird der Teig jedoch durch die Verarbeitung mit den eigenen Händen.
Die harten Stiele der Brennnessel entfernen und die Blätter sehr fein hacken.
Die gehackten Brennnesselblätter und die geschroteten Leinsamen zum Teig geben und gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Diesen in eine Schüssel geben und mit einem durch lauwarmes Wasser angefeuchtetes Geschirrtuch abdecken. Den Teig anschließend 30 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach den Teig in eine Kastenform geben. Sie sollte dabei 3/4 voll sein. Wahlweise kann aus dem Teig auch ein Laib geformt werden. Die Oberfläche einritzen, mit Wasser bepinseln und mit der Saatenmischung bestreuen.
Das Brot bei 200 °C für 35 Minuten in den Ofen geben.
Beim Pflücken der Brennnessel nur die Köpfe pflücken, damit die Pflanzen gut nachwachsen können. Außerdem sind die Samen der männlichen Pflanzen super gesund und eine tolle Proteinquelle! Man kann sie sammeln und beispielsweise trocknen.
Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ziemlich lecker: unser veganes Zupfbrot!
15 MinutenVorbereitungszeit
35 MinutenKoch-/Backzeit
30 MinutenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.