Nusspfannkuchen mit Birnen
mit Haselnüsse, Mehl, Salz, Milch
Für kleine und große Naschkatzen

mit Haselnüsse, Mehl, Salz, Milch
Für kleine und große Naschkatzen
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
1,3 StundenVorbereitungszeit
Ansicht
Gemahlene Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Mit Mehl und 1 Prise Salz mischen und mit 200 ml Milch glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. Teig ca. 30 Min. zugedeckt ruhen lassen.
Inzwischen 500 ml Wasser mit Rohrzucker, Zimtstange und Vanillezucker aufkochen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Die Birnen waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnenviertel in den Sud legen und bei schwacher Hitze ca. 5 Min. ziehen lassen.
Den Teig durchrühren. Etwas Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eine kleine Kelle Teig hineingeben und durch Drehen der Pfanne gleichmäßig verteilen. Sobald sich der Pfannkuchen vom Boden löst, wenden und auf der zweiten Seite fertig backen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Gebackene Pfannkuchen im Backofen bei 80° warm halten.
Die Schokolade in Stücke brechen. Die übrige Milch mit der Sahne erwärmen und die Schokolade darin schmelzen. Die Birnen auf die Pfannkuchen verteilen und die Pfannkuchen zusammenklappen. Die Schokoladensauce extra dazu reichen.
1,3 StundenVorbereitungszeit
Haselnusswaffeln
von Anne-Katrin Weber
45 Min.
Vegetarisch mit Butter, Eier, Fett, Haselnusskerne, Milch, Salz, Weizenmehl, Zimtpulver, Zucker
Kürbis-Kartoffel-Püree
von Martina Kittler
30 Min.
Vegetarisch mit Butter, Kartoffeln, Knoblauchzehen, Kürbis, Milch, Oreganoblättchen und 5 weiteren Zutaten
Cake Pops
von AnneCooks
40 Min.
Vegan mit Backpulver, Dinkelmehl, Margarine, Marmelade, Salz, Sojamehl und 4 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.