Ingwer-Zitronen-Spritzgebäck
mit Ingwer, Zitrone, Butter, Salz

mit Ingwer, Zitrone, Butter, Salz
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
30 MinutenVorbereitungszeit
10 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Schale der Zitrone fein abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen und ½ dl (für 80 Stücke) abmessen.
Ingwer, Zitronenschale, Zitronensaft, Butter, Salz, Puderzucker und Maizena in eine Schüssel geben und verrühren. Dann die Milch dazugeben. Zuletzt das Mehl darüber sieben und unter die Masse heben. Wichtig: Den Teig nur so lange rühren, bis alles vermischt ist, sonst wird er zäh und lässt sich auch nicht mehr mit einer Gebäckpresse verarbeiten.
Den Teig sofort in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle (6 mm) oder in eine Gebäckpresse mit beliebigem Schabloneneinsatz füllen. Wird der Teig mit dem Spritzbeutel verarbeitet, spiralförmig Rondellen von etwa 4 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Mit der Gebäckpresse den Teig ebenfalls auf ein mit Backpapier belegtes Blech drücken.
Das Spritzgebäck im 180 Grad heißen Ofen auf der zweituntersten Rille 10–12 Minuten backen.
Für unser Spritzgebäck verwenden wir frischen Ingwer, weil der getrocknete nur wenig Aroma hat. Die Alternative: fein gehackter kandierter Ingwer. Dieser ist oft noch etwas schärfer als die frische Wurzel, deshalb die Menge dem persönlichen Geschmack anpassen.
30 MinutenVorbereitungszeit
10 MinutenKoch-/Backzeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.