Husarenkrapferl
mit Butter, Zucker, Eigelb, Vanillezucker
Seit Jahren bei den Weihnachtsklassikern meiner Mama dabei. Fruchtige Marmelade (am besten von Oma selbstgemacht) schmeckt allen.


mit Butter, Zucker, Eigelb, Vanillezucker
Seit Jahren bei den Weihnachtsklassikern meiner Mama dabei. Fruchtige Marmelade (am besten von Oma selbstgemacht) schmeckt allen.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
20 MinutenVorbereitungszeit
10 MinutenKoch-/Backzeit
30 MinutenRuhezeit
Ansicht
Butter, Zucker, Eigelb und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
Mehl nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. ½ Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig Rollen mit 2 cm Durchmesser formen. Je 2 cm große Scheiben abschneiden und mit den Händen Kugeln daraus formen.
In die Mitte der Kugeln mit dem Ende eines Kochlöffels Vertiefungen drücken.
Wer möchte, kann den Rand der Plätzchen mit Eigelb bestreichen und mit gehackten Mandeln oder Hagelzucker bestreuen.
In die Vertiefung der Plätzchen mit Hilfe von zwei Teelöffeln die Marmelade füllen.
Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und vollständig auskühlen lassen.
... aus der Weihnachtsbäckerei, kannst du dich durch unsere Rezeptsammlung schnelle Plätzchen-Schlemmereien klicken!
Und wer noch mehr Klassiker sucht... in unserem Magazinartikel findest du deine Antworten Omas Weihnachtsplätzchen: Die Top 10 Klassiker.
20 MinutenVorbereitungszeit
10 MinutenKoch-/Backzeit
30 MinutenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.