Himbeertarte vegan
mit Mehl, Margarine, Puderzucker, Salz
Knusprig gebackener Mürbteig-Boden und frische Himbeeren auf Vanille-Creme. Ein wahr gewordener Sommertraum, den du mit ein paar Handgriffen ganz einfach nachbacken kannst.



mit Mehl, Margarine, Puderzucker, Salz
Knusprig gebackener Mürbteig-Boden und frische Himbeeren auf Vanille-Creme. Ein wahr gewordener Sommertraum, den du mit ein paar Handgriffen ganz einfach nachbacken kannst.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
25 MinutenVorbereitungszeit
20 MinutenKoch-/Backzeit
15 MinutenRuhezeit
Ansicht
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Mehl mit Margarine, Puderzucker, Salz und Vanillezucker mit einem Rührgerät verrühren, bis ein bröseliger Teig entsteht. Anschließend den Teig mit der Hand verkneten.
Die Tarteform mit etwas Margarine einfetten, den Teig gleichmäßig verteilen und mit der Gabel einstechen.
Anschließend die Quarkalternative mit Puddingpulver, Agavendicksaft und Zitronensaft verquirlen und auf den Teig geben.
Die Tarte für ca. 20 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Die ausgekühlte Tarte dünn mit etwas Quark bestreichen und die gewaschenen Himbeeren darauf verteilen.
Für die Füllung eignen sich auch besonders gut die pflanzlichen Joghurtsorten mit Zitrone, Rhabarber oder anderen fruchtigen Sorten.
Mehr Rezepte um Freunde und Familie mächtig zu beeindrucken, findest du in unserer Rezeptsammlung vegane Sonntagskuchen.
Und Himbeer-Fans kommen an dem eigentlich nicht vorbei!
25 MinutenVorbereitungszeit
20 MinutenKoch-/Backzeit
15 MinutenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.