
Zubereitungsdauer
10 MinutenVorbereitungszeit
20 MinutenKoch-/Backzeit
Benötigte Küchengeräte
- Backblech
- Backofen
- Backpapier
- Küchenpinsel
Nährwerte pro Portion
319kcal15%
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.6,5g14%
Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.18g26%
Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.33g12%
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Keine Allergene enthalten
Zubereitung
1
800 g
Frühkartoffeln
Ofen auf 170 °C vorheizen. Möglichst kleine Kartoffeln waschen, trocken reiben und anschließend halbieren.
2
50 ml
Olivenöl
50 g
Sesam
Die Schnittflächen mit Olivenöl bepinseln und in eine Schüssel mit Sesam tauchen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
3
Circa 20–25 Minuten im Backofen garen.
Küchengeräte
- Backblech
- Backofen
- Backpapier
- Küchenpinsel
Tipp!
Schmeckt prima mit einem selbstgemachten Kräuterquark.
Zubereitungsdauer
10 MinutenVorbereitungszeit
20 MinutenKoch-/Backzeit
Nährwerte pro Portion
319kcal15%
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.6,5g14%
Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.18g26%
Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.33g12%
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Diese Rezepte könnten dir gefallen
Ofentomaten mit Tofu und Zwiebeln
Foto: Ulrike Schmid / Sabine Mader / Markus Voll
18

Ofentomaten mit Tofu und Zwiebeln
Einfach | 45 Min. | 367 kcal
Erbsen-Quiche mit Joghurtguss
Foto: Ulrike Schmid / Sabine Mader / Markus Voll
33

Erbsen-Quiche mit Joghurtguss
Einfach | 40 Min. | 923 kcal
Gemüseauflauf mit veganem Pfannenkäse
Foto: SimplyV
211

Gemüseauflauf mit veganem Pfannenkäse
Einfach | 50 Min. | 675 kcal
Ofenkartoffel mit Thunfisch und Kapern
Foto: SevenCooks
0

Ofenkartoffel mit Thunfisch und Kapern
Einfach | 40 Min. | 380 kcal