Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Inhaltsverzeichnis:
Wenn das Kind ein Jahr älter wird, dann bedeutet das: Es ist Partyzeit! Aber die Tage von Hot Dogs, Hamburger und Süßkram sind vorbei, wer bei den kleinen Gästen punkten will, muss schon ein bisschen mehr auffahren. Trotz allem sollten die Gerichte aber nicht zu große Kalorienbomben sein, denn auch an Kindergeburtstagen sollte auf ausgewogene und gesunde Rezepte geachtet werden, die wenig Zucker enthalten und trotzdem sättigend und lecker sind.
Darauf solltest du beim Essen für einen Kindergeburtstag achten:
Geht es ums Essen auf einem Kindergeburtstag, dann führt kaum ein Weg an herzhaften Gerichten vorbei. Der Vorteil, sie eignen sich sowohl für mittags, nachmittags als auch abends.
Kinder lieben Nudeln – kein Wunder, sind sie auch lecker und vielseitig einsetzbar. Wie wäre es aber einmal, Spaghetti und Co. nicht normal zu servieren, sondern sie in eine Muffinform zu geben und mit Tomatensoße und Mozzarella zu überbacken? Die Kinder werden diese Kreation lieben.
Fragt man Kinder, was sie gerne Essen wollen, dann dürfte die Pizza ganz weit oben im Ranking stehen. Für einen Kindergeburtstag eignet sich der Klassiker vor allem als Pizzaschnecken am Stiel. So sind die Mini-Pizzen mit wenigen Bissen verputzt und die Finger bleiben sauber.
Meistens werden Puffer aus Kartoffeln zubereitet. Aber auch aus Mais und Bohnen lassen sich die kleinen Puffer hervorragend herstellen. Passend dazu kann ein Erbsen-Hummus-Dip serviert werden, der nicht nur schaurig schön aussieht, sondern vor allem auch unglaublich lecker ist.
Schnell gemacht, lecker und bei Kindern beliebt: Eine perfekte Kombination, wenn es ums Essen bei Kindergeburtstagen geht. Die Sticks lassen sich zudem prima vorbereiten und müssen vor dem Essen nur noch schnell in die Pfanne.
Lesetipps zum Thema "Kochen für Kinder":
Solltest du einen Kindergeburtstag planen, dann solltest du nicht nur an die Hauptmahlzeiten denken, sondern auch an kleine süße Gerichte, die die Kinder über den Tag verteilt essen können. Wir haben für dich ein paar Inspirationen gesammelt.
Bei Popcorn dürften die Alarmglocken der meisten Eltern schrillen. Denn dem aufgepoppten Mais werden häufig Unmengen an Zucker zugesetzt. Dass das nicht sein muss, zeigt unser Rezept für Erdnussbutter Popcorn, das deutlich weniger raffinierten Zucker enthält aber genauso süß schmeckt.
Ein schneller Snack sind unsere selbstgemachten Schoko-Crossies. In nicht einmal 15 Minuten stehen die Süßigkeiten auf dem Tisch. Das Tolle an ihnen, du kannst unkompliziert eine größere Menge machen, so dass du jeden Gast glücklich machen kannst. Je nachdem, welche Schokolade du verwendest, ist der Snack auch komplett vegan.
Seit ein paar Jahren sind sie der Star auf jedem Kuchenbuffet: die Cake Pops. Kleine Kuchen oder Gebäcke, die aufgespießt und hübsch dekoriert werden. Geht es nach mir, dann dürfen Cake Pops auf keinem Kindergeburtstag fehlen.
Amerikaner sind ein absoluter Klassiker und dürfen auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Mein Tipp: den Zuckerguss gemeinsam mit den Kindern über das Gebäck geben und die Kleinen dann ihre eigenen Kreationen nach Belieben dekorieren lassen. So strahlen nicht nur die Kinderaugen – denn gerade für die Kleinen gilt: Es schmeckt doppelt so gut, wenn man es selbst gemacht hat.
„Das Auge isst mit“ – so heißt ein altbekannter Spruch, wenn es ums Essen geht. Und noch heute steckt sehr viel Wahrheit dahinter. Wenn ein Essen schon nicht ansprechend aussieht, dann wird lieber zu etwas anderem gegriffen. Diese Tipps können dir beim ansprechenden Anrichten helfen:
Ich habe dir ein paar Inspirationen zusammengetragen, die dir für den anstehenden Kindergeburtstag helfen können:
Oliven und Kinder – das ist eine Kombination, die nur in den wenigsten Fällen passt. Doch mit ein bisschen Geschick, bringst du garantiert jedes Kind dazu, mindestens eine Olive zu probieren. Mit wenigen Handgriffen kannst du aus Oliven, Karotten und Frischkäse Pinguine herstellen.
Wackelpudding oder Götterspeise ist bei Kindern immer ein Hit. Kein Wunder, selbst Erwachsene erfreuen sich noch an den brillanten Farben und der wabbeligen Konsistenz. Wenn du den Wackelpudding neu interpretieren möchtest, dann fülle die Masse doch mal in eine halbe, ausgehöhlte Orangenschale. Sobald der Pudding fest ist, kannst du die Orange in Scheiben schneiden.
Dieser geniale Nasch-Zug zeugt nicht nur von größtmöglicher Kreativität, sondern rast auch mit Volldampf in jedes Kinderherz. Auf einer Geburtstagsfeier ist der Veggie Train sicher ein Highlight, das die Kleinen dazu bringen wird, sich beherzt über den gesunden Gemüse-Güterzug herzumachen.
Für dich waren nicht die passenden Rezeptideen dabei? Kein Problem. Wir haben dir eine Rezeptsammlung mit weiteren Gerichten zusammengestellt, in der du sicherlich fündig wirst: Kleine Gäste – große Party
Titelbild: SevenCooks
Pizzaschnecken am Stiel
von TanjaCooks
40 Min.
Vegan mit Champignons, Kräuter, Pfeffer, Pizzateig, Salz, Tomatenpassata
Erdnussbutter Popcorn
von SevenCooks SweetBakery
15 Min.
Vegan mit Erdnussbutter, Kokosfett, Maiskörner, Margarine
Schokocrossies
von SevenCooks SweetBakery
15 Min.
Vegan mit Cornflakes, Mandelsplitter, Zartbitterschokolade
Mais-Gemüse-Puffer
von SevenCooks Lunchtime
1,1 Std.
Vegetarisch mit Chiliflocken, Dinkelmehl, Eier, Frühlingszwiebel, Kidneybohnen und 12 weiteren Zutaten
Vegane Amerikaner
von MarkusCooks
25 Min.
Vegan mit Apfelmus, Backpulver, Dinkelmehl, Kokosmehl, Margarine, Rohrohrzucker und 4 weiteren Zutaten
Pasta Frittata Muffins
von SevenCooks Kitchen
40 Min.
Vegetarisch mit Basilikum, Mozzarella, Parmesan, Pfeffer, Salz, Spaghetti, Tomatensoße
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.