Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Wenn sich der Magen nach den Feiertagen übervoll anfühlt, habe ich für den Start ins neue Jahr genau die richtigen Rezeptideen:
Eine Woche mit leichter Kost.
Wie immer gelangst du über die pinken Rezeptnamen direkt zum ausführlichen Rezept mit Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Diese "Zoodles" (= Zucchini + Noodles) sind nicht nur unfassbar leicht, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet. Der Schmand im Rezept ist absolut optional und du kannst ihn ohne Probleme weglassen. Die Nudeln lassen sich problemlos mit einem herkömmlichen Schäler schneiden, aber wenn du öfter Gemüsepasta machen willst, solltest du dir einen Spiralschneider zulegen - damit macht es deutlich mehr Spaß!
Gemüse putzen, schneiden, marinieren und ab in den Ofen! Fertig ist ein leichtes Essen samt wertvoller Inhaltstoffe. Du kannst die Auswahl des Gemüses frei nach deinen Vorlieben variieren. Der selbstgemachte Dip macht aus dem einfachen Gericht etwas Besonderes.
Diese vegetarische Schnitzelkreation schmeckt nicht nur Paleo-Fans und ist eine wunderbare Zubereitungsvariante für alle, die Blumenkohl mal anders probieren möchten. Die leicht bittere Note des Radicchio rundet das Gericht wunderbar ab. Aber falls du den Geschmack nicht magst, kannst du auch darauf verzichten und einen grünen Salat dazu machen.
Ein leckeres Rohkostrezept aus der türkischen Küche: Übersetzt heißt es so viel, wie "Salat der pinken Majestät". Wer dabei an Völlerei denkt, wird schnell eines Besseren belehrt. Der Salat ist leicht und puritanisch. Genau das Richtige, wenn man die Verdauung ein bisschen entlasten will.
Die süß-würzige Pastinake macht sich auch in geraspelter Form sehr gut auf dem Teller. Gegenüber ihrem Verwandten, der Karotte, hat sie oft das Nachsehen. Dabei enthält sie vier Mal so viel Vitamin C und hilft damit, sich gegen die nächste Erkältungswelle zu wappnen. Und natürlich lecker in dieser Kombination mit Birne und knackigen Walnüssen.
Ich mag die asiatische Küche unglaublich gern, weil viele Gerichte leicht und durch die Vielzahl an verwendetem Gemüse auch sehr reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Diese Miso-Suppe setzt Algen auf Frühlingszwiebeln und Karotten, lässt sich aber wunderbar mit Gemüse nach Wahl ergänzen. Algen enthalten nicht nur jede Menge Ballaststoffe (je nach Art bis zu einem Drittel), sondern viele Vitamine, darunter A, B und E.
Nicht nur einfach zu machen, sondern auch gut für die Resteverwertung ist Ratatouille. Ursprünglich ein Gericht aus der französischen Provence, ist es längst weltweit beliebt und in den verschiedensten Variationen bekannt. Mach dir also nichts draus, wenn du eine der Zutaten nicht zur Hand hast. Du kannst frei mit verfügbarem Gemüse ergänzen.
Dann wirf doch einen Blick in unsere beliebtesten Rezepte 2017. Mit einem Klick kannst du sie direkt in deinem Profil speichern!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Und vergiss nicht, uns deine Wünsche für einen Wochenplan ganz nach deinem Geschmack per E-Mail zu schicken!
Den nächsten Wochenplan gibt es kommenden Freitag im SevenCooks Magazin.
Das könnte dich auch interessieren:
Fotos in verwendeter Reihenfolge: SevenCooks, SevenCooks, Ulrike Schmid und Sabine Mader/Strickert, Irena Macri, Thorsten Suedfels, Monika Grossmann, SevenCooks, Lang
Rohkostbarkeit aus Roter Bete
von Filiz Penzkofer
10 Min.
Vegetarisch, Rohkost mit Aceto balsamico, Basilikumblätter, Frühlingszwiebeln, Joghurt und 7 weiteren Zutaten
Miso-Suppe
von SveaCooks und 1 weiteren
25 Min.
Vegan mit Algen, Chilipulver, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Karotten, Misopaste, Seidentofu
Zucchini-Nudeln mit Gemüse und Schmand
von SevenCooks Pasta
20 Min.
Vegetarisch mit Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehe, Oliven, Olivenöl und 5 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.