Spitzbuben
mit Weizenvollkornmehl, Weizenmehl, Mandeln, Puderzucker
Welch ein Klassiker in der Plätzchendose. Wir sind ganz verliebt in dieses wunderschönen Spitzbuben. Wer kann da schon widerstehen?



mit Weizenvollkornmehl, Weizenmehl, Mandeln, Puderzucker
Welch ein Klassiker in der Plätzchendose. Wir sind ganz verliebt in dieses wunderschönen Spitzbuben. Wer kann da schon widerstehen?
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
30 MinutenVorbereitungszeit
8 MinutenKoch-/Backzeit
30 MinutenRuhezeit
Ansicht
Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel gut vermengen. Nun das Ei und die Butter in Stückchen verkneten. Teig für 30 Minuten kühl stellen, damit er sich besser ausrollen lässt.
Backofen auf 150 °C vorheizen. Teig dünn ausrollen.
Nun erst einmal die gewünschte Form ausstechen. Bei der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen eine kleine Form aus der Mitte ausstechen.
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen für ca. 8 Minuten backen. Teigreste verkneten und ebenso verarbeiten.
Spitzbuben auskühlen lassen. Die in der Mitte ausgestockenen Plätzchen mit Puderzucker bestäuben. Auf die restlichen Plätze etwas Marmelade geben und die bestäubten Hälften vorsichtig darauf setzen. Die Spitzbuben noch etwas antrocken lassen, bevor sie in die Plätzchendose wandern.
In diesem Artikel findest du tolle Tipps, wie du deine Weihnachtsplätzchen länger frisch hältst.
Simon hat für dich noch mehr Plätzchen-Klassiker gesammelt. Schau dir doch gleich mal seinen Artikel Omas Weihnachtsplätzchen: Die Top 10 Klassiker an.
30 MinutenVorbereitungszeit
8 MinutenKoch-/Backzeit
30 MinutenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.