Gebackene Ostereier
mit Eier, Orangenschale, Mehl, Backpulver
Ostereier mal anders! Mit zweierlei Füllung machen sich die niedlichen Eier wunderschön auf jeder Ostertafel oder als kleines Mitbringsel in einem Körbchen auf Heu gebettet.



mit Eier, Orangenschale, Mehl, Backpulver
Ostereier mal anders! Mit zweierlei Füllung machen sich die niedlichen Eier wunderschön auf jeder Ostertafel oder als kleines Mitbringsel in einem Körbchen auf Heu gebettet.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
55 MinutenVorbereitungszeit
25 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die 12 Eier vorsichtig einstechen und ausblasen. Am besten gelingt das mit einer Pinnnadel. An der oberen Seite des Eies darf das Loch größer sein, da in diese Öffnung später der Teig gefüllt wird. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass keine Schalen in die Eimasse fallen. Ein Ei sollte in ein eigenes Schälchen ausgeblasen werden, da dieses dann für den Teig verwendet wird.
Dann die Öffnungen für den Teig herrausbrechen. Das Loch sollte ca. so groß sein wie eine 1-Euro-Münze.
Die Eier mit heißem Wasser ausspülen und mit einem Küchentuch trocknen.
Jetzt werden die Nester zum Backen vorbereitet: dazu verwendet man Alufolie mit 30 x 15 cm. Diese dann zu runden Nestern formen, um den Eiern Stand auf dem Backblech geben.
Die Eier mit Öl innen einreiben, damit sie sich später besser von der Schale lösen. Dann können die Eier in ihre „Backnester“ gesetzt werden.
Jetzt wird der Teig vorbereitet: Mehl und Backpulver in einer Schüssel gut mischen. Ei und Öl zufügen.
Ebenfalls Buttermilch, 1 Prise Salz sowie den Zucker zugeben und alles mit einem Handrührgerät glattrühren.
Für zwei unterschiedliche Füllungen wird der Teig halbiert. Unter die eine Hälfte die Orangenschale und die Schokotropfen mischen.
Für die andere Teighälfte werden die TK-Himbeeren 50 Sekunden in die Mikrowelle gegeben. Die Himbeermasse dann unter den Teig rühren. So bekommt er eine leicht rosa Farbe.
Eine Sorte Teig in einen Spritzbeutel geben und 6 Eier zu dreiviertel mit dem Teig füllen.
Mit dem Himbeer-Teig ebenso verfahren. Zusätzlich werden dann noch je 2 frische Himbeeren pro Ei in den Teig gegeben, so wird er noch fruchtiger
Die gefüllten Eier im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Die fertigen Eier aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Eier können je nach Lust und Laune verziert werden. Mit Stickern, Serviettentechnik oder Malfarben lassen sich tolle Effekte erzielen.
Die ausgeblasene Eimasse eignet sich besonders gut für eine leckere Frittata oder ein saftiges Omelette.
55 MinutenVorbereitungszeit
25 MinutenKoch-/Backzeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.