Du suchst tierfreundliche Rezeptideen? Wir stellen für dich jede Woche einen flexitarischen Wochenplan mit 5 Gerichten zusammen, darunter jeweils ein Fisch- oder Fleischrezept. Diese Woche unter anderem mit Caesar-Salat und Quesadillas.
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Was bedeutet "flexitarischer Wochenplan" eigentlich?
Flexitarier sind sozusagen "flexible Vegetarier", eine stark wachsende Gruppe ernährungsbewusster Menschen, die Gesundheit, Tierliebe und Genuss miteinander verbinden möchte. Sie ernähren sich überwiegend vegetarisch und essen gelegentlich hochwertige Fleisch- oder Fischgerichte. Ihnen liegt nicht nur die Qualität der Zutaten, sondern auch eine tierfreundliche Herstellung am Herzen.
Wir möchten diese Menschen bei ihrer Ernährung unterstützen und allen Neugierigen helfen, sich im Alltag bewusster zu ernähren. Deshalb stellen wir jede Woche einen flexitarischen Wochenplan zur Verfügung. Darin findest du jeweils vier Gerichte, die vegetarisch oder vegan sind, und dazu ein Gericht, welches mit Fleisch oder Fisch zubereitet wird.
Der klassische Caesar-Salat ist aufgrund seinen unverwechselbaren Knoblauch-Parmesan-Dressings, dem Romanasalat und dem knusprig gebratenen Hähnchen sehr beliebt. Dieser hier wird mit Gurke, Tomate und Paprika etwas variiert und verspricht somit noch mehr Frische und viele Nährstoffe.
Mit leckeren Knoblauch-Parmesan-Dressing: Salat im Caesar Style. Foto: SevenCooks
Während Kartoffelpuffer längst zu den Klassikern gehören, bringen diese selbstgemachten Gemüsepuffer etwas Abwechslung auf deinen Teller. Schnell zubereitet, knusprig und mit einem herrlich cremigen Zitronen-Dip – einfach lecker. Darüber hinaus kann man die Puffer auch gut als Burger-Patties oder als eine Gemüse-Beilage verwenden.
Ob als Beilage oder zum Sattessen mit Dip, diese Gemüsepuffer solltest du in deinen Speiseplan aufnehmen. Foto: SevenCooks
Tipp: Maßgeschneiderte Wochenpläne per App
Willst du Wochenpläne, die perfekt zu dir passen? Die SevenCooks Wochenplaner App stellt sie dir automatisch anhand deiner Ernährungsvorlieben zusammen und liefert die Einkaufsliste gleich mit. So sparst du Zeit beim Rezeptsuchen und kannst deinen Wocheneinkauf stressfrei angehen.
Bunt und intensiv überzeugt diese Bowl auf Indisch-Marokkanisch. Reis und Kichererbsen dienen als Grundlage des Gerichts, dazu gesellen sich Zucchini, Paprika, Aubergine, Gurke und Granatapfel und liefern nicht nur tolle Aromen sondern auch gute Inhaltsstoffe. Abgerundet wird die Bowl durch die typisch-indische Gewürzmischung Garam-Masala. Guten Appetit!
Ein Gericht der Indisch-Marokkanischen Fusionsküche: Orientalische Gemüse-Bowl mit Granatapfelsoße. Foto: SevenCooks
Dieses Gericht geht schnell, ist lecker und gesund. Das macht es zu einem idealen Familienessen. Nudeln, frische Kräuter und knackiges Gemüse sorgen trotz der Einfachheit für eine Geschmacksexplosion in deinem Mund. Das ist alles, was du für ein tolles Essen brauchst.
Probiere doch mal eine neue Pasta-Variante: Penne mit Bohnen und Erbsen. Foto: SevenCooks
Das Gericht Quesadillas ist nur einer von Mexikos Street-Food-Klassikern und lässt sich im Handumdrehem auf den Tisch zaubern. In nur 25 Minuten kannst du die Tortilla-Wraps mit den Zutaten deiner Wahl füllen. Unser Rezept schlägt ganz klassisch Bohnen, Mais und Gouda vor, und schmeckt das ganze mit Chili, Koriander und Kreuzkümmel ab. Mhhhmm ...
Street-Food für Zuhause: Quesadillas mit Gemüse. Foto: SevenCooks