Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Ja. Ich backe gerne Brot. Damit stehe ich in meinem Freundeskreis aber ziemlich alleine da. „Das schmeckt doch nicht. Das dauert zu lange. Das ist mir zu kompliziert.“ Mittlerweile kenne ich so ziemlich jede Ausrede, warum jemand ein Brot nicht selber backen will.
Ich gebe es ja zu: Vor meinen ersten Versuchen hatte ich genau dieselben Ausreden. Doch mit den Ausreden ist es jetzt vorbei. Denn ich zeige dir, wie du in nur fünf Minuten ein einfaches Brot zubereiten kannst, das auch noch schmeckt, selbst ohne Erfahrung. Versprochen.
Das Beste an dem einfachen Brot ist, dass du nur 5 Zutaten brauchst und es nur wenige Minuten dauert, bis es in den Backofen kann, inklusive der Triebzeit des Teiges.
Tipp: Falls du mehr oder weniger Brot backen willst, kannst du die Zutatenmenge im Rezept 1 Stunden Brot automatisch anpassen lassen.
Als ich zum ersten Mal von dem Brot gelesen habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise funktioniert. Denn für gewöhnlich muss man einen Hefeteig, der für die meisten Brote verwendet wird, eine Stunde zum Aufgehen beiseitestellen, bevor man ihn weiterverarbeiten kann.
Doch ich war so neugierig, ob das Brot auch funktioniert, dass ich mich einfach dran gemacht hab und ich muss meine Zweifel über Bord werfen und sagen: Das klappt, wirklich, ohne doppelten Boden und Tricks.
Also, auf den Timer! Fertig! Los!
Tick, Tack, Tick, Tack
Die restlichen Zutaten – Mehl, Essig und Salz – ebenfalls in die Rührschüssel geben. Und mit der Rührmaschine mit Knetaufsatz ein bis zwei Minuten kneten, damit ein homogener Teig entsteht, der leicht feucht und klebrig ist.
Alles in eine Kastenform geben, in den kalten (!) Backofen stellen und für eine Stunde bei 200 Grad auf Ober-Unterhitze backen.
Und die Uhr sagt: 3 Minuten und 14 Sekunden.
Da sich 3-Minuten-und-14-Sekunden-Brot so schwer schreiben lässt, runde ich einfach auf und sage: Das einfachste Brot der Welt ist in höchstens 5 Minuten im Ofen.
Essig als Geheimzutat: Ganz wichtig bei dem Brot ist der Essig. Denn der Essig wirkt wie ein Backtriebmittel und sorgt dafür, dass der Hefeteig nicht erst ruhen muss und Zeit braucht, um aufzugehen.
Zuletzt das (Vollkorn-)Brot nach einer Stunde aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen, bis es sich leicht herauslösen lässt. Eine Scheibe abschneiden, an dem leckeren Brot riechen (ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot), reinbeißen und dir selbst auf die Schulter klopfen.
Ich habe dich neugierig gemacht und jetzt willst du mehr über Brote wissen? Dann schau in unserem Artikel – Brot selber backen: Alles, was du über Brot wissen musst – vorbei. Dort erfährst du, welche Sorten es gibt, welche Hilfsmittel dir das Brot backen erleichtern und wie du die häufigsten Fehler beim Brot backen vermeidest.
Wenn du nicht nur Lesen, sondern auch gleich praktisch werden willst, dann macht dir vielleicht unsere Rezeptsammlung: Brot und Brötchen für deinen Tag Lust auf mehr.
Titelbild: SevenCooks
1 Stunden Brot
von SevenCooks Redaktion
1,1 Std.
Vegan mit Dinkelvollkornmehl, Essig, Salz, Trockenhefe, Wasser
Buttermilch-Joghurt-Brot im Weckglas
von SevenCooks Bakery
3,3 Std.
Vegetarisch mit Butter, Buttermilch, Haferflocken, Hefe, Joghurt, Salz und 4 weiteren Zutaten
Sauerteig-Roggenbrot
von SevenCooks Bakery
8,5 Std.
Vegan mit Fenchelsamen, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kümmel, Mehl, Pfeffer und 5 weiteren Zutaten
Selbstgebackenes Sauerteigbrot
von SevenCooks Bakery
3 Std.
Vegan mit Hefe, Kreuzkümmel, Natursauerteig, Roggenvollkornmehl, Salz und 5 weiteren Zutaten
Klassisches Weißbrot in der Kastenform
von SevenCooks Bakery
16,3 Std.
Vegetarisch mit Butter, Eigelb, Hefe, Milch, Rübensirup, Salz, Wasser, Weizenmehl, Zucker
Partybrot
von SevenCooks Bakery
25 Min.
Vegetarisch mit Brot, Butter, Knoblauchzehen, Mozzarella, Olivenöl, Petersilie
Selbstgemachtes Brennnesselbrot
von SevenCooks Bakery
1,3 Std.
Vegan mit Brennnesselblätter, Dinkelmehl, Kokosblütensirup, Leinsamen, Rapsöl und 4 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.