Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Klein, Rund und unscheinbar – so könnte die Beschreibung für einen Apfel lauten. Doch damit würde man dem Apfel Unrecht tun. Denn er ist ein regionales Superfood: Über 30 Vitamine und Spurenelemente, bis zu 180 Milligramm Kalium und viele andere wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium oder Eisen stecken in einem einzigen Apfel. Aber der Apfel kann noch mehr. Du fragst dich was? Ich sage es dir.
Du bist unterwegs und hast keine Zahnbürste dabei? Dann greif doch stattdessen lieber zu einem Apfel. Durch seinen Mix an Fruchtsäuren und weiteren Stoffen hat er einen reinigen Effekt auf deine Zähne und kann so beim nächsten Outdoor-Urlaub auch mal die Zahnbürste ersetzen. Aber Achtung, ihr solltet die Zahnbürste natürlich nicht ganz verbannen, denn der Apfel eignet sich nicht als Dauerlösung, im Notfall ist er aber ideal. Nachdem du die natürliche Zahnbürste verwendet hast, solltest du den Mund kurz mit Wasser ausspülen. Denn sonst kann die Fruchtsäure deine Zähne, oder besser gesagt den Zahnschmelz, angreifen und diesen schädigen.
Auf die Goldwaage darf man diesen Spruch natürlich nicht legen, aber in allen volkstümlichen Weisheiten steckt ein Funke Wahrheit und die Erfahrung aus Generationen. Durch seine vielen Vitamine und Mineralstoffe ist der Apfel sehr gesund. Doch der Genuss von Äpfeln soll auch vor Krankheiten schützen. So schützen die Farb- und Gerbstoffe vor Herz- und Kreislauferkrankungen, der hohe Pektingehalt senkt den Cholesterinspiegel, er wirkt blutdrucksenkend und gerieben ist er ein Hausmittel gegen Magen-Darm-Beschwerden.
Es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal Gedanken über eine Diät gemacht hat. Doch die wenigsten dürften bei ihrer Diät an einen Apfel gedacht haben. Ein Fehler, denn der Ballaststoff Pektin quillt im Magen und Darm auf und du bleibst dadurch länger satt oder wirst, wenn du den Apfel vor der eigentlichen Mahlzeit isst, schneller satt. Eine Studie der Pennsylvania-Universität in den USA fand heraus, dass man durch einen Apfel vor der eigentlichen Mahlzeit rund 200 Kalorien einspart.
Lesetipp: Wie du durch einfache Ernährungstricks deinen Stoffwechsel ankurbeln kannst, zeigen wir in unserem Artikel: Stoffwechsel anregen: Was wirklich beim Abnehmen hilft
Obst und Gemüse reifen durch das Gas Ethylen, das sie selbst produzieren können. Ein Obst, dass besonders viel Ethylen produziert ist der Apfel. Damit beschleunigt er in hohem Maße bei umliegendem Obst und Gemüse den Reife- und später den Verfaulungsprozess. Drei Mal so schnell sollen dadurch die anderen Lebensmittel reifen. Um zu verhindern, dass zu viel Obst ungenießbar wird, einfach die Äpfel an einem anderen Ort lagern. Die Faustformel lautet, dass ein Abstand von 50 Zentimeter reicht, um den Effekt zu verhindern. Jedoch kannst du dir den Effekt auch zunutze machen, wenn du etwa Bananen oder Tomaten hast, die noch unreif sind und schneller reifen sollen.
Wenn du im Training bist und nicht möchtest, dass du schnell deine antrainierten Muskeln wieder abbaust, dann solltest du zu einem Apfel greifen. Die Ursolsäure, die in der Schale steckt, sorgt dafür, dass sich der Muskelabbau verringert, vor allem auch der altersbedingte Muskelabbau – zudem hilft es beim Aufbau der Muskelmasse. Das hat eine Studie an der University of Iowa ergeben.
Jetzt hast du ziemlich viel Neues über den so unscheinbaren Apfel gehört – und vielleicht hast du jetzt Lust auf ein Apfelrezept. Damit du nicht lange suchen musst, haben wir dir bereits eine Rezeptsammlung mit abwechslungsreichen Rezepten erstellt. Schau doch vorbei: Man muss ihn einfach lieben: den Apfel.
Titelbild: SevenCooks
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen
von Franziska von Have a Try
2,5 Std.
Vegan mit Aprikosenkernöl, Chili, Frühlingszwiebel, Hefe, Mehl, Pfeffer, Salz und 6 weiteren Zutaten
Französische Apfeltarte
von Fräulein Edith
1 Std.
Vegetarisch mit Butter, Creme fraiche, Eier, Joghurt, Mehl, Vanillezucker, Wasser, Zucker, Äpfel
Graupensalat mit Apfel und Sellerie
von Josita Hartanto
1,2 Std.
Vegetarisch mit Agavensirup, Basilikum, Calvados, Feigen, Gemüsebrühe, Graupen und 12 weiteren Zutaten
Apfel-Aioli
von StefanieCooks
15 Min.
Vegetarisch mit Apfel, Crème fraîche, Currypulver, Knoblauchzehen, Mayonnaise und 4 weiteren Zutaten
Apfelringe aus dem Ofen
von SevenCooks Redaktion
1,3 Std.
Vegan mit Apfel, Zitrone
Apfel-Nuss-Brot
von Marianne Zunner
13,9 Std.
Vegetarisch mit Backpulver, Cranberrys, Eiweiß, Fett, Haselnusskerne, Kakaopulver und 9 weiteren Zutaten
Blätterteig-Apfel-Gebäck
von SevenCooks SweetBakery
25 Min.
Vegan mit Rohrohrzucker, Weizenmehl, Zimt, Zitrone, veganer Blätterteig, Äpfel
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.