Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Inhaltsverzeichnis:
Knusprig dünner Boden, fruchtige Tomatensauce, zerlaufener Käse, Oliven und Kapern – das ist meine absolute Lieblingspizza.
Da es dieses Jahr nichts wird mit dem Sommerurlaub in Italien, habe ich beschlossen, das italienische Flair mit Pizza vom Grill in meinen Garten zu holen.
Los, heizen wir schon mal den Grill an!
Für das Backen von Pizza ist Hitze entscheidend. Daher muss sie nicht zwingend im Backofen gebacken werden, sondern es eignet sich auch der Grill.
Je höher die Temperatur, desto besser das Ergebnis und desto kürzer die Backzeit.
Es macht geschmacklich keinen Unterschied, ob du einen Gasgrill oder Holzkohlegrill verwendest. Wichtig ist, dass du den Deckel des Grills schließen kannst. Denn für das Backen von Pizza muss genügend Umlufthitze erzeugt werden.
Vorteile des Gasgrills sind, dass er mit Deckel und einem Thermostat versehen ist. Hier kannst du die Temperatur genau kontrollieren: 300-400 Grad sind optimal für Pizza vom Grill. Außerdem ist er schnell angeheizt und betriebsbereit.
Beim Grillen der Pizza mit Holzkohle verwendest du am besten einen Kugelgrill. Mit einem Anzündkamin erzeugst du effektiv sehr hohe Temperaturen. Diesen füllst du komplett mit Kohle und lässt sie durchglühen. Die Hitze der Kohle reicht dann für das Grillen von ca. 5-6 Pizzen.
Du benötigst nicht nur einen Grill, sondern auch einen Pizzastein für eine Pizza vom Grill.
Pizzasteine bestehen aus den Natursteinen Speckstein, Schamotte oder Cordierit. Sie können die Feuchtigkeit, die beim Pizza backen entsteht, gut aufnehmen und lassen den Teig kross werden. Außerdem sind sie Wärmespeicher und geben die Hitze gleichmäßig an die Pizza ab. So wird sie an allen Stellen gar. Er funktioniert also im Prinzip wie ein Steinofen.
Pizzasteine gibt es in runder oder eckiger Form zu kaufen und eignen sich sowohl für den Backofen, als auch für den Grill. Der Preis liegt zwischen 20 und 40 Euro.
Die Grundzutaten für Pizza bleiben die gleichen, egal ob im Backofen oder vom Grill.
Für den Pizzateig machst du einen klassischen Hefeteig aus Mehl, Hefe, Salz, Olivenöl und Wasser. Ganz besonders elastisch wird dein Pizzateig, wenn du mit dem speziellen, italienischen Mehl Tipo 00 backst.
Beim Belegen deiner Pizza sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aber achte auf die richtige Reihenfolge: Erst Tomatensoße und Käse darauf verteilen, dann alle weiteren Zutaten. Nur so wird deine Pizza wie die vom Italiener!
Am besten gelingt dir die Pizza vom Grill mit einem Pizzastein. Diesen solltest du ordentlich vorheizen. Lege ihn, sobald die Kohlen richtig glühen oder der Gasgrill voll angeheizt ist, für 10-15 Minuten in die Mitte des Grillrosts und schließe den Deckel.
Bereite deine Pizza auf einem dünnen Backblech (ist meist beim Kauf eines Pizzasteins dabei) oder einem Blatt Backpapier vor und lasse sie vorsichtig auf den heißen Pizzastein gleiten.
Beim Backofen kannst du dir einfach die Uhr stellen, wann deine Pizza fertig ist. Ganz so einfach ist es mit dem Grillen nicht.
Die Hitze ist beim Grillen schwerer einzuschätzen, weshalb du immer wieder nachsehen solltest, wie weit deine Pizza schon gebacken ist. Hebe ruhig mit einem Pfannenwender regelmäßig die Pizza vom Stein, um zu kontrollieren, ob der Teig zu dunkel wird.
Die Pizza ist fertig, wenn der Teig etwas aufgegangen und der Käse geschmolzen ist. Deine Pizza sollte nach ca. 6-8 Minuten fertig sein.
Das genaue Rezept und die Anleitung für meine Lieblingspizza habe ich dir aufgeschrieben: Pizza vom Grill.
So steht einem italienischen Grillabend bei dir Zuhause nichts mehr im Wege. Buon appetito!
Titelbild: SevenCooks
Pizza vom Grill
von RominaCooks
1 Std.
Vegetarisch mit Kapern, Kräuter, Mozzarella, Olivenöl, Pizzamehl Tipo 00, Salz und 5 weiteren Zutaten
Pizzateig
von SevenCooks Basics
1 Std.
Vegan mit Olivenöl, Salz, Trockenhefe, Wasser, Weizenmehl, Zucker
Polenta-Pizza
von SevenCooks Family und 1 weiteren
45 Min.
Vegan mit Basilikumpesto, Champignons, Cocktailtomaten, Gemüsebrühe und 9 weiteren Zutaten
Pizzalinchen
von SevenCooks Family und 1 weiteren
50 Min.
Vegan mit Champignons, Cocktailtomaten, Knoblauchzehe, Mais, Olivenöl und 9 weiteren Zutaten
Griechische Pizza
von SevenCooks Family
1,2 Std.
Vegetarisch mit Cocktailtomaten, Feta, Hefe, Mozzarella, Oliven, Olivenöl, Oregano und 6 weiteren Zutaten
Gegrilltes Fladenbrot mit Ricotta und Zucchini
von SevenCooks Barbecue
1,2 Std.
Vegetarisch mit Olivenöl, Pfeffer, Pinienkerne, Ricotta, Salz, Trockenhefe, Wasser und 3 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.