Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Kaum wird es wärmer und der Frühling beginnt, wächst auf den heimischen Feldern der Spinat. Von März bis Oktober kannst du die grünen Blätter regional einkaufen.
Das Schöne an Spinat ist aber nicht nur, dass er regional angebaut wird und so keine langen Lieferwege hat, sondern auch viele Vitamine und Nährstoffe enthält. So besitzt Spinat größere Anteile an Vitamin C, Kalium, Folsäure und Eisen.
Doch meistens verliert der Spinat bei der Zubereitung viele seiner Nährstoffe und fällt in sich zusammen. Damit dein fertiger Spinat auch noch möglichst viele Nährstoffe enthält und knackig grün ist, solltest du deinen Spinat blanchieren.
Was blanchieren ist, worauf du achten musst und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir in meinem Artikel. Wenn du mehr über den Spinat erfahren magst, dann kannst du auch diesen Artikel lesen: Spinat im Faktencheck: Wie gesund er wirklich ist.
Blanchieren ist eine Garmethode, bei der das Lebensmittel kurz ins kochende Wasser gegeben und anschließend mit Eiswasser abgeschreckt wird. Vor allem bei (grünem) Gemüse ist blanchieren sinnvoll. Solltest du Gemüse einfrieren wollen, dann empfehle ich dir auch, dass du es zuvor blanchierst.
Seinen Spinat bei der Zubereitung zu blanchieren hat gleich mehrere Vorteile. So bleiben nicht nur viele Vitamine und Nährstoffe erhalten, sondern auch die schöne Farbe des Spinats und gleichzeitig bleibt er knackig und behält seinen Biss.
Um Spinat zu blanchieren brauchst du keine besonderen Utensilien. Lediglich einen Topf mit kochendem Salzwasser, eine Schale mit Eiswasser und ein Sieb solltest du daheim haben.
Um deinen Spinat zu blanchieren muss er nur wenige Sekunden bis zu einer halben Minute in dem kochenden Wasser sein. Das reicht vollkommen aus, dass dein Spinat schon gegart ist.
Titelbild: SevenCooks
Angebräunte Spinatmaultaschen
von TobiasCooks
2 Std.
Vegetarisch mit Brötchen, Butter, Eier, Eiswasser, Karotten, Knoblauchzehen, Lauch und 10 weiteren Zutaten
Nudeln mit Spinatsoße
von SevenCooks Kitchen
25 Min.
Vegetarisch mit Gemüsebrühe, Muskat, Nudeln, Pfeffer, Sahne, Salz, TK-Spinat
Spinat Pesto vegan
von TanjaCooks
25 Min.
Vegan mit Hefeflocken, Muskat, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Spaghetti, Spinat und 3 weiteren Zutaten
Spinat-Kokos-Suppe
von KatharinaCooks
25 Min.
Vegan mit Kokosflocken, Kokosmilch, Muskat, Pfeffer, Pflanzenöl, Pumpernickel und 5 weiteren Zutaten
Rhabarber-Spinat-Gnocchi
von TanjaCooks
25 Min.
Vegan mit Gnocchi, Haselnüsse, Hefeflocken, Muskat, Pfeffer, Pflanzenöl und 4 weiteren Zutaten
Gnocchi-Spinat-Auflauf
von TanjaCooks
30 Min.
Vegetarisch mit Balsamicoessig, Basilikum, Butter, Gnocchi, Knoblauchzehe und 10 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.