Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Inhaltsverzeichnis:
Als ich zum ersten Mal von einer Kurkuma Paste gehört hatte, wusste ich nicht genau, was gemeint ist. Bislang kannte ich Kurkuma nur als Gewürz in Pulverform. Vielleicht geht es dir ähnlich. Mittlerweile bin ich aber ein echter Fan der Kurkuma Paste, auch wenn ich öfters die Frage bekomme, warum ich mir aus dem gemahlenen Kurkuma extra eine Paste mache. Die einfache Antwort: Es ist das perfekte Ausgangsprodukt für Goldene Milch, Smoothies und Curries und kann je nach Belieben zusammen gemischt werden.
Kurkuma Paste ist eine Kombination aus gemahlenem Kurkuma, Öl, Wasser, gemahlenem schwarzen Pfeffer und anderen Gewürzen (wie Zimt, Kardamom und Ingwer), die erwärmt und zu einer Paste verarbeitet werden.
Kurkuma ist allgemein ein sehr gesundes Lebensmittel. So stecken neben Vitamin B3 auch relevante Anteile an Kalium, Magnesium und Phosphor in der Wurzel. Besonders gesund macht Kurkuma der hohe Anteil an Curcumin. Curcumin wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, krebshemmend und leitet Schwermetalle aus dem Körper aus. Zudem hemmt es im Alter den Knochenabbau, ist gut bei Diabetes Erkrankungen und wirkt sich positiv auf Alzheimer aus.
Damit Kurkuma seine volle Wirkung entfalten und vom Körper aufgenommen werden kann, musst du auf zwei Kleinigkeiten achten: Fett und Pfeffer. Denn nur mit schwarzem Pfeffer und einem Öl kann der menschliche Körper alle Wirkstoffe aufnehmen und verarbeiten.
Das liegt an dem, in Kurkuma enthaltenen, Curcumin.
Durch die Struktur des Curcumin kann es unser Verdauungstrakt nur schwer aufspalten und somit nur sehr schlecht aufnehmen. Wird der Wirkstoff jedoch mit schwarzem Pfeffer und Öl gemischt, so ist er für den Körper besser aufzunehmen. Das liegt daran, dass das Piperin im Pfeffer die Wirksamkeit von Kurkuma um bis zu 200 Prozent steigert und es sich im Öl besser lösen lässt.
Lesetipp: Diese 7 Lebensmittel solltest du jeden Tag essen
Tipp: Je nach gewünschter Konsistenz kann die Menge Wasser leicht variieren.
Damit du möglichst lange etwas von deiner Kurkuma Paste hast, empfehle ich dir, sie in ein verschließbares Gefäß zu füllen und im Kühlschrank aufzubewahren. So hält sie sich bis zu 3 Wochen.
Ich persönliche friere meine Kurkuma Paste aber ein – dafür verwende ich eine Eiswürfelform. Das hat gleich zwei Vorteile. Zum einen ist deine Paste so bis zu einem Jahr haltbar und der andere Vorteil ist, dass du sie gleich richtig portioniert hast. So musst du etwa für eine Goldene Milch lediglich einen „Würfel“ Kurkuma Paste nehmen und füllst ihn mit 200 ml heißer Milch auf – und schwupps hast du deinen fertigen Guten-Morgen-Booster.
Titelbild: SevenCooks
Kurkumabrotstangen
von SevenCooks Bakery
1,3 Std.
Vegan mit Dinkelmehl, Hefe, Kokosblütensirup, Kurkuma, Rapsöl, Salz, Wasser
Kurkuma-Ingwer Immunbooster
von SevenCooks Health und 1 weiteren
15 Min.
Vegan, Rohkost mit Ingwer, Kurkumawurzeln, Wasser, Zimt, Zitrone, schwarzer Pfeffer
Ingwer-Immunbooster mit Kurkuma
von SveaCooks
10 Min.
Vegan, Rohkost mit Ingwer, Karotte, Kurkuma, Pfeffer, Salz, Wasser, Zitrone
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.