Die vegane Küche hat einiges an Gerichten für die kalte Jahreszeit zu bieten – von fruchtig bis herzhaft. Heute stelle ich dir 7 besonders leckere Rezepte vor. Guten Appetit!
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Gröstl – ein Klassiker der österreichischen Küche – funktioniert auch super in vegan. Knuspriger Tofu, angeröstete Kartoffeln und feine Gewürze wie Kümmel und Majoran ergänzen sich hier zu einem leckeren herzhaften Gericht. Probier's doch mal aus.
Bei mir vergeht keine Woche ohne eine Suppe! Was könnte dabei winterlicher sein, als eine weiß-rosa Schwarzrettichsuppe? Zu der Wurzel gesellen sich noch Kartoffel und Sellerie und schon entsteht eine deftige Kreation, die von innen wärmt.
Eines meiner Lieblingsgerichte in der kalten Jahreszeit: Ein Kürbis-Ingwer-Maronen-Strudel. Denn er vereint den fruchtigen Hokkaido-Kürbis mit den süßlichen Aromen von Maronen – eine unschlagbare Kombination. Dazu gibt es einen veganen Joghurt-Dip, der macht durch seine frischen Kräuter das Gericht komplett.
Für eine Portion Frische sorgt diese Woche ein fruchtiger Grünkohlsalat mit Orangen, Rotkohl und Quinoa. Das beste an diesem Salat – in nur 30 Minuten steht er auf dem Tisch und braucht auch nur 5 Zutaten. Das solltest du dir nicht entgehen lassen!
Lässt sich super vorbereiten und bringt ein paar Vitamine mit auf den Tisch: der fruchtige Grünkohlsalat. Foto: SevenCooks
In der kalten Jahreszeit passt ein Eintopf gut. Deswegen gibt es heute eine Variante mit Kürbis, Kidneybohnen und Knollensellerie. Da der Eintopf stark sättigt, kann es gut sein, dass du mal eine Portion zu viel hast. Doch kein Problem: Zum Mitnehmen eignet er sich prima.
Vegan to go: Der Kürbis-Bohnen-Eintopf
kombiniert sättigende Kidneybohnen und Kürbis mit einer fruchtigen Reduktion. Foto: SevenCooks
Bowls gehen immer – super angesagt sind sie momentan. Unsere Urkorn-Bowl macht satt und hat es in sich: Apfel und Fenchel sind nämlich heimisches Superfood und haben einige tolle Vitamine zu bieten. Probiere es selbst und lass dich von Kamut, Erbsen und Co. überzeugen.
Aufgepasst! Dieser Nussbraten hat es kalorienmäßig in sich – doch das darf man sich zum Abschluss der Woche schon mal gönnen. Walnüsse, Haselnüsse und Kürbiskerne im Blätterteigmantel mit Rosmarinkartoffeln, das hört sich für mich schon verdächtig nach einem Sonntagsgericht an. Besser kann man das Wochenende gar nicht abschließen.