Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
So ein Ei kann eigensinnig sein. Mal ganz ehrlich: Wer trennt sich schon gerne? Wenn du darin noch kein Profi bist, kein Problem: Hier kommen 2 einfache Tipps, wie du Eiweiß und Eigelb voneinander löst.
Mit einem Trichter
Schlage dein Ei in einen herkömmlichen Haushaltstrichter. Er sollte eng genug sein, um das Eigelb aufzuhalten. Das Eiweiß hingegen fließt durch und du kannst es mit einer Schüssel auffangen.
Mit einer Schaumkelle
Auch hier schlägst du das Ei einfach darin auf, ähnlich wie beim Trichter läuft das Eiweiß durch die Löcher der Kelle ab, während das Eigelb in der Schaumkelle bleibt.
Ein klebriger Teig kann das Plätzchen Backen zur Herausforderung machen. Er bleibt überall hängen – an den Fingern, dem Nudelholz – nur nicht dort, wo er soll. Wenn dir das passiert, helfen folgende Tricks:
Tipps für ein reibungsloses Ausrollen und Ausstechen:
Beim Backen von Plätzchen kann vieles schief gehen, vom Verlaufen bis zum Verbrennen – es ist Vorsicht geboten. Damit du in Zukunft einen reibungslosen Backvorgang erlebst, habe ich dir hier 5 Tipps zusammengefasst:
Egal ob Kastenkuchen oder Butterplätzchen – ein leckerer Zuckerguss verleiht das gewisse Extra und ist überhaupt nicht schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. Mit meinen Tipps gelingt er dir ganz bestimmt. Das Geheimnis eines gelungenen Zuckergusses ist das Verhältnis von Wasser und Puderzucker. Je weniger Wasser du verwendest, umso dicker wird der Zuckerguss.
Grundrezept für Zuckerguss
Wenn du einen Zuckerguss herstellen möchtest, solltest du 4 Esslöffel Wasser auf 250 g Puderzucker vermischen.
Tipp: Für einen cremigen Zuckerguss einfach 3 EL Crème fraîche mit 1 EL Zitronensaft und 150 g Puderzucker vermischen.
Wenn du deine Ergebnisse nicht sofort essen, sondern aufbewahren willst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wie deine Plätzchen länger frisch bleiben, haben wir dir hier zusammengefasst: So bleiben deine Weihnachtsplätzchen frisch: 7 Aufbewahrungstipps
Damit du dein Wissen nun auch in die Tat umsetzen kannst, haben wir dir viele tolle Plätzchenrezepte zusammengestellt. Schau doch mal bei unserer Rezeptsammlung für Vegane Weihnachtsbäckerei vorbei, da ist sicher für jeden was dabei. Auf ein frohes Backen!
Titelbild: SevenCooks
Mandelsterne
von SevenCooks Christmas
2,7 Std.
Vegan mit Brombeermarmelade, Mandeln, Margarine, Puderzucker, Salz, Sojadrink und 2 weiteren Zutaten
Rumkugeln
von AnneCooks
4,3 Std.
Vegetarisch mit Blockschokolade, Butter, Kakaopulver, Kokosflocken, Rum, Schokostreusel
Herzoginplätzchen
von SevenCooks Christmas
45 Min.
Vegetarisch mit Butter, Eiweiß, Haselnüsse, Mehl, Nougat, Puderzucker, Zucker
Vegane Schokokekse mit Cranberries und Walnüssen
von SevenCooks SweetBakery
45 Min.
Vegan mit Cranberrys, Dinkelmehl, Kokosmehl, Margarine, Natron, Rohrohrzucker und 5 weiteren Zutaten
Vanillekipferl
von SevenCooks Christmas
1,2 Std.
Vegan mit Dinkelmehl, Margarine, Puderzucker, Rohrohrzucker, Vanillezucker, gemahlene Haselnüsse
Butterplätzchen
von SevenCooks Christmas
1,5 Std.
Vegetarisch mit Backpulver, Butter, Eigelb, Mehl, Puderzucker, Salz
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.