Du suchst tierfreundliche Rezeptideen? Wir stellen für dich jede Woche einen flexitarischen Wochenplan mit 5 Gerichten zusammen, darunter jeweils ein Fisch- oder Fleischrezept. Diese Woche unter anderem mit Saltimbocca und Gemüsewaffeln.
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Was bedeutet "flexitarischer Wochenplan" eigentlich?
Flexitarier sind sozusagen "flexible Vegetarier", eine stark wachsende Gruppe ernährungsbewusster Menschen, die Gesundheit, Tierliebe und Genuss miteinander verbinden möchte. Sie ernähren sich überwiegend vegetarisch und essen gelegentlich hochwertige Fleisch- oder Fischgerichte. Ihnen liegt nicht nur die Qualität der Zutaten, sondern auch eine tierfreundliche Herstellung am Herzen.
Wir möchten diese Menschen bei ihrer Ernährung unterstützen und allen Neugierigen helfen, sich im Alltag bewusster zu ernähren. Deshalb stellen wir jede Woche einen flexitarischen Wochenplan zur Verfügung. Darin findest du jeweils vier Gerichte, die vegetarisch oder vegan sind, und dazu ein Gericht, welches mit Fleisch oder Fisch zubereitet wird.
Zum Start in die Woche haben wir etwas ganz Besonderes für dich: Gemüse-Waffeln! Das Gemüse im Teig sorgt nicht nur für eine fluffige Textur, sondern auch für einen frischen Geschmack. Als Topping gibt es cremigen Gorgonzola, süße Birnen, Walnusskerne und Thymian.
Waffeln neu interpretiert: Gemüse-Waffeln mit Gorgonzola und Walnusskernen. Foto: SevenCooks
Dieses Saltimbocca ist nicht nur geschmacklich ein absolutes Highlight, auch die Inhaltsstoffe halten viel Gutes für dich bereit. Die Kräuter Rosmarin und Salbei haben eine antibakterielle Wirkung und der Rosmarin wirkt sich positiv auf Galle, Leber, Herz und Kreislauf aus. Na, da lässt sich der Genuss doch kaum erwarten.
Saftig und würzig: Saltimbocca mit Rosmarinkartoffeln und Rucola. Foto: Maria Grossmann und Monika Schürle
Tipp: Maßgeschneiderte Wochenpläne per App
Willst du Wochenpläne, die perfekt zu dir passen? Die SevenCooks Wochenplaner App stellt sie dir automatisch anhand deiner Ernährungsvorlieben zusammen und liefert die Einkaufsliste gleich mit. So sparst du Zeit beim Rezeptsuchen und kannst deinen Wocheneinkauf stressfrei angehen.
Was auf den ersten Blick wie Reis aussieht, ist in Wirklichkeit Buchweizen. Durch aromatische Pilze, Cranberries, Zwiebeln und etwas Weißwein hast du im Nu das klassische Risotto-Aroma gezaubert. Thymian, Petersilie und Knoblauch verleihen dem Gericht eine frische Kräuter-Note und heben es damit auf ein ganz neues Level.
Italienischer Klassiker mal anders: Buchweizen-Risotto mit Cranberrys. Foto: Janne Peters
Bei unserem griechischen Kopfsalat-Wrap verzichten wir auf den typischen Weizenfladen und befüllen einfach Kopfsalatblätter mit Gemüse und Schafskäse. Dazu gibt es ein leckeres Joghurt-Dressin – und fertig ist die Rohkost-Leckerei!
Dieses Gericht ist ganz sicher Low Carb: Griechische Kopfsalat-Wraps. Foto: SevenCooks
Zum Abschluss der Woche darf's auch mal was Süßes sein. Es gibt Pfannkuchen mit Pflaumenmus. Du kannst sie aber auch gerne mit allem füllen, was dir sonst so schmeckt: Apfelmus, Zimt und Zucker, Kirschen, Erdbeermarmelade oder Kompott. Essen für die Seele, das wird dir gut tun und den Kleinen schmeckt es auch.
Der süße Klassiker: Pfannkuchen mit Pflaumenmus. Foto: SevenCooks