Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Nein, du kannst sie bedenkenlos essen. Du solltest sie aber - wie jeden Apfel - davor unter fließendem Wasser waschen und anschließend gut trocken reiben.
Woher kommt die Wachsschicht eigentlich?
Äpfel enthalten auf natürliche Weise eine Wachsschicht, welche sie vor Fressfeinden und dem Austrocknen schützt. Manche Sorten eine dickere (wie Jona Gold oder Granny Smith), andere eine dünnere (wie Elstar oder Boskop).
Bei Äpfeln mit dünnerer Wachsschicht helfen manche Produzenten nach. In Deutschland ist das verboten - gewachste Äpfel aus dem Ausland dürfen hier aber verkauft werden.
Beim Wachsen kommen nur gesundheitlich unbedenkliche Stoffe zum Einsatz wie Bienenwachs oder Schellack.
Hast du eine Frage, auf die du eine kurze Antwort wünschst? Dann schreib uns!
Titelbild: SevenCooks
Scharfes Gemüse in Kokossauce
von SveaCooks
30 Min.
Vegan mit Chinakohl, Karotten, Knoblauchzehen, Kokosmilch, Kokosöl, Lauch, Salz und 6 weiteren Zutaten
Schupfnudeln auf italienische Art
von TanjaCooks
15 Min.
Vegetarisch mit Baby-Blattspinat, Basilikum, Butter, Cherrytomaten, Parmesan, Pfeffer, Salz, Schupfnudeln
Buchweizen-Pfannkuchen mit Gemüsefüllung
von SevenCooks Family und 1 weiteren
25 Min.
Vegan mit Apfelessig, Backpulver, Brokkoli, Buchweizenmehl, Kichererbsen und 10 weiteren Zutaten
Steinpilzrisotto
von TanjaCooks
40 Min.
Vegetarisch mit Brühe instant, Margarine, Olivenöl, Parmesan, Petersilie, Pfeffer und 6 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.