Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Inhaltsverzeichnis:
Mandelmilch wird hierzulande immer beliebter. Laut dem statistischen Bundesamt haben 77 Prozent aller Deutschen bereits einmal Mandelmilch getrunken. Die Bandbreite der Gründe, warum zur pflanzlichen Milch gegriffen wird, ist sehr breit: Vom Verzicht auf tierische Produkte, über Laktoseintoleranz bis hin zum schön nussigen Geschmack.
Auch die Industrie hat diese Sparte mittlerweile entdeckt und so gibt es regelmäßig neue Unternehmen, die Mandelmilch anbieten. Mandelmilch kannst du aber auch ganz leicht selber machen – und das hat einen wichtigen Vorteil: Du weißt genau, was in deiner Mandelmilch enthalten ist.
Das Schöne an Mandelmilch ist, dass du nicht viele Zutaten brauchst, um sie herzustellen. Du brauchst lediglich:
Aus gerade einmal zwei Zutaten kannst du dir daheim deine Mandelmilch selber machen und weißt genau, dass es ein natürliches Produkt ist. Ganz im Gegenteil zur industriellen Mandelmilch. Je nach Hersteller finden sich unerwünschte Zusatzstoffe wie Zucker, Salz und Stabilisatoren in der Mandelmilch.
Salz und Zucker nehmen wir im Durchschnitt ohnehin zu viel zu uns, weshalb wir diese Zutaten nicht auch noch in einem Getränk brauchen, das geschmacklich sehr gut auf sie verzichten kann.
Erschreckender ist für mich der Anteil an Mandeln in der Mandelmilch.
Ein Blick auf das Etikett einer führenden Marke zeigt, dass neben Wasser, Tricalciumphosphat, Meersalz, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Gellan) und Emulgator (Sonnenblumenlecithin) ganze 2,3 Prozent Mandeln enthalten sind. Also 23 Gramm Mandeln bei einem Liter Mandelmilch. Für mich persönlich erschreckend.
Neben den beiden Zutaten Mandeln und Wasser brauchst du auch nur wenige Utensilien, damit du deine Mandelmilch selber machen kannst. Dabei könnte ich fast wetten, dass du auch schon alles daheim hast.
Du brauchst:
Ich habe dir ein einfaches Basicrezept für Mandelmilch herausgesucht, das du am Ende noch würzen kannst wenn du magst. Für einen Liter Mandelmilch brauchst du:
Tipp: Gerne kannst du die Mandeln noch vor dem Einweichen in einer Pfanne (ohne Fett) anrösten. So erhält deine Mandelmilch einen intensiveren Geschmack.
Gut verschlossen bleibt deine Mandelmilch wenige Tage im Kühlschrank haltbar. Daher empfehle ich dir, nie zu viel Mandelmilch auf einmal zu machen, sondern nur so viel, wie du für die kommenden drei bis vier Tage brauchst.
Titelbild: Nadine Horn und Jörg Mayer
Selbstgemachte Amaranthmilch
von SevenCooks Basics
2,2 Std.
Vegan mit Amaranth, Rapsöl, Steinsalz, Wasser
Pistazienmilch
von SevenCooks Drinks
2,3 Std.
Vegan mit Datteln, Leitungswasser, Pistazien, Salz, Wasser
Mandelmilch
von Nadine Horn & Jörg Mayer
8,2 Std.
Vegan, Rohkost mit Ahornsirup, Mandeln, Wasser
Reismilch
von SevenCooks Drinks
55 Min.
Vegan mit Langkornreis, Rohrohrzucker, Salz, Wasser, gemahlene Vanille
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.