Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Die kleine Schwester wird erwachsen: Auf der Liste der bliebtesten Knollen- und Wurzelgemüse hat sich die Süßkartoffel auf Platz 3 vorgeschoben - nur die "normale" Kartoffel und Maniok sind beliebter.
Auch der Import nach Deutschland steigt und war nach letzter Messsung auf einem Rekordhoch. Die meisten Süßkartoffeln in unseren Gemüseregalen kommen aus Lateinamerika oder Israel. Weltweit größter Produzent ist China mit einem sagenhaften Anteil von zwei Drittel an der Gesamtproduktionsmenge von rund 100 Millionen Tonne pro Jahr. Fairerweise muss man sagen: Ein großer Teil der Ernte landet nicht auf unseren Tellern, sondern im Futtertrog.
Der Süßkartoffelanbau ist auch in Deutschland möglich und wird aufgrund der hohen Nachfrage immer beliebter. Gerade für Kartoffelbauern bietet er sich an. Allerdings muss die Temperatur stimmen. Denn unter 10 Grad stellen Süßkartoffeln ihr Wachstum ein, bei Frost sterben sie ab. Geerntet wird hierzuland ab Anfang Oktober.
An Süßkartoffel zu kommen, ist also kein Problem. Aber was machen wir daraus? Ofenkartoffel funktioniert wunderbar, aber ich habe auch noch ein paar kreativere Vorschläge für dich.
Beginnen wir mit etwas Einfachem: Die herzhaften Süßkartoffeltoasts sind schnell gemacht und in einer halben Stunde verzehrfertig. Also etwas für Ungedulige und Menschen mit wenig Zeit. Die Süßkartoffeln werden weich gegart und dienen dann als Unterlage für Avocado, Tomaten, Rucola oder was dir sonst noch einfällt. Das sag noch mal einer, Gemüse sei langweilig!
Vergessen wir für einen Moment den klassischen Pizzateig mit Hefe und öffnen unseren kulinarischen Horizont für etwas Neues: Pizza-Teig aus Süßkartoffeln. Geht nicht? Geht doch. Und schmeckt sogar. Glaubst du nicht? Probier's aus!
Dieses Rezept ist in verschiedener Hinsicht etwas Besonderes. Zum einen kennt vielleicht noch nicht jeder die Zubereitungsform Crumble, die in den USA und England sehr beliebt ist. So ein Gericht besteht meist aus Früchten und einem süßen bröseligen Teig. Doch selbst Crumble-Fans können hier etwas Neues entdecken - denn diese Süßkartoffel-Variante ist nicht süß, sondern herzhaft. Alles auch etwas für alle, die mit Süßspeisen nicht so viel anfangen können. Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall!
Der etwas andere Salat, der satt macht. Doch nicht nur das, denn Beluglinsen sind mit 7,5 mg/100 g ein toller Eisenlieferant. Wenn du keine zur Hand hast, kannst du auch "herkömmliche" rote oder gelbe Linsen verwenden. Die sind auch sehr gesund! Mich überzeugt die Kombination aus nussigen Linsen, leicht süßer Süßkartoffel und frischem Feldsalat. Darüber freut sich die Zunge!
Curry ist eines dieser Gerichte, dass ich eigentlich immer essen könnte. Liegt vielleicht auch daran, dass es unzählige Variationen davon gibt. Überzeugt hat mich auch diese mit Auberginen und Süßkartoffel. Zutatenliste und Zeitaufwand sind überschaubar, sodass sich das Rezept auch für den Feierabend anbietet.
Noch nicht genug? Hier findest du all unsere Süßkartoffel-Rezepte.
Titelbild: SevenCooks
Süßkartoffel-Crumble
von Cora Wetzstein und 1 weiteren
1,1 Std.
Vegetarisch mit Butter, Dinkelvollkornmehl, Haselnüsse, Kreuzkümmelpulver, Olivenöl und 3 weiteren Zutaten
Süßkartoffel-Linsen-Salat
von SevenCooks Kitchen
40 Min.
Vegan mit Agavendicksaft, Balsamicoessig, Belugalinsen, Feldsalat, Olivenöl und 4 weiteren Zutaten
Auberginen-Süßkartoffel-Curry
von SveaCooks
40 Min.
Vegan mit Auberginen, Cayennepfeffer, Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Mandeln und 6 weiteren Zutaten
Herzhafte Süßkartoffeltoasts
von PhilippCooks
30 Min.
Vegan mit Avocado, Cocktailtomaten, Olivenöl, Pfeffer, Pilze, Rucola, Salz und 2 weiteren Zutaten
Süßkartoffel-Pizza
von Brynley King
1,5 Std.
Vegetarisch mit Avocado, Ei, Kirschtomaten, Knoblauch, Kokosessig, Kokosmehl, Kresse und 9 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.