Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Zimt ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums, welcher vor allem in Sri Lanka, Bangladesh und China wächst. Um Zimt zu gewinnen, wird die Rinde getrocknet und entweder in Form von Zimtstangen oder gemahlen verkauft.
Zimt kommt nicht nur als beliebtes Gewürz in der Küche zum Einsatz, sondern hat auch den Ruf eines Heilmittels.
Vielleicht hast du schon einmal davon gelesen, dass vor dem Konsum größerer Mengen Zimt gewarnt wird? Der Grund dafür ist Cumarin. Cumarin ist ein natürlicher Inhaltsstoff von Zimt, der in höheren Dosen im Tierversuch leberschädigend wirkt.
Wer regelmäßig gern und viel Zimt verwendet, sollte bevorzugt zu Ceylon Zimt greifen. Da diese Sorte deutlich weniger Cumarin enthält als Cassia Zimt.
Für zimthaltige Lebensmittel wie Weihnachtsgebäck, Desserts oder Frühstückscerealien gelten EU-weite Grenzwerte für den Cumaringehalt, so dass die tolerierbare Dosis nicht überschritten werden kann. So kann ein Erwachsener mit einem Körpergewicht von 60 Kilogramm ca. 25 Zimtsterne täglich essen und es hätte keine gesundheitlichen Auswirkungen.
Doch Zimt weist auch gesundheitsfördernde Eigenschaften auf. Dem Gewürz wird nachgesagt, eine positive Wirkung auf den Cholesteringehalt und das Immunsystem zu haben. Außerdem regt er die Verdauung an und beugt Blähungen vor.
Lesetipp: Kaffee-Alternativen: So wirst du morgens schnell wach
Ceylon Zimt wird vor allem in Sri Lanka und im Süden von Indien angebaut. Er wird als der echte Zimt bezeichnet und hat einen aromatischen und feinen Zimtgeschmack.
Ceylon Zimtstangen erkennst du daran, dass sie aus mehreren feinen Innenrinden bestehen. Optisch erinnern sie an eine aufgeschnittene Zigarre.
Du findest hochwertigen Ceylon Zimt im Bioladen, Feinkostgeschäft oder Asialaden. Er ist etwas teurer als die andere handelsübliche Sorte Cassia, aber enthält kaum Cumarin, was ihn verträglicher macht.
Cassia Zimt wird überwiegend in China angebaut und wird daher auch China Zimt genannt. Aufgrund des höheren Anteils von Zimtaldehyd ist der Geschmack würziger und auch schärfer.
Die Zimtstangen sind viel gröber und dicker als Ceylon Zimtstangen und haben einen starken Geruch. Außerdem erkennst du Cassia Zimt an der dunkleren Farbe.
In der Lebensmittelindustrie wird er bevorzugt verwendet und du findest ihn häufig im Supermarkt. Die Qualität ist schlechter, weshalb er auch günstiger ist als Ceylon Zimt.
Außerdem enthält Cassia Zimt einen höheren Anteil an Cumarin, welcher bei Überdosierung zu Problemen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel führen kann. Daher wird empfohlen, täglich nicht mehr als 0,1 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht zu sich zu nehmen. Bei Kleinkindern mit einem Körpergewicht von 15 Kilogramm wäre dieser Wert bei 30 g Zimtsternen (ca. 6 kleine Zimtsterne) oder 100 Gramm Lebkuchen täglich ausgeschöpft.
Zimt passt geschmacklich nicht nur zu Weihnachten, sondern verfeinert auch herzhafte Soßen und leckeres Soulfood. Unsere Rezeptideen mit Zimt:
Titelbild: SevenCooks
Zimteis
von SevenCooks Ice Cream
3,3 Std.
Vegan mit Agavendicksaft, Salz, Sojajoghurt, Vanille, Zimt, Zitronensaft, Zitroneschale
Vegane Schupfnudeln mit Apfel-Birnen-Kompott
von MarkusCooks und 1 weiteren
1,3 Std.
Vegan mit Birnen, Dinkelmehl, Kartoffelmehl, Orangensaft, Salz, Sojamehl, Zimt und 4 weiteren Zutaten
Vegane Zimtschnecken
von SevenCooks Christmas
2 Std.
Vegan mit Margarine, Rohrohrzucker, Salz, Sojajoghurt, Vanillepulver und 4 weiteren Zutaten
Bananenshake
von SevenCooks Drinks
5 Min.
Vegan mit Bananen, Kardamom, Mandeldrink, Zimt
Kokoskaiserschmarrn mit Kirschkompott
von Tropicai
25 Min.
Vegetarisch mit Eier, Kokosmilchpulver, Kokosöl, Mehl, Milch, Mineralwasser und 7 weiteren Zutaten
Pasta mit Grünkern-Bolognese
von SevenCooks Family und 1 weiteren
35 Min.
Vegan mit Gemüsebrühe, Grünkernschrot, Knoblauchzehen, Nudeln, Olivenöl und 10 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.